1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
- Snooker Dortmund
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #11206
von Snooker Dortmund
1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal wurde erstellt von Snooker Dortmund
Was ist denn da passiert?
Gibt es triftige Gründe für Wuppertal nicht vollständig angetreten zu sein? Warum wird der Spielbogen nicht vom Wuppertaler Mannschaftsführer gegengezeichnet? Wenn es gute Gründe dafür gibt, dann vergeßt meinen nächsten Satz.
Wenn nicht, wird dann nach der STO Snooker in Verbindung mit der Rechts- und Strafordnung der DBU verfahren?
Für uns als "Verfolger" zu München ist dies nun schon das zweite Ergebnis, welches mit 3 Punkten und 8:0 Partien für München gewertet wird. Dafür können die Münchner selber nichts, für uns nur etwas ....
500,- € für die Sanierung der DBU? Die DBU wird es freuen.
Grüße aus Dortmund
Cornelius
Gibt es triftige Gründe für Wuppertal nicht vollständig angetreten zu sein? Warum wird der Spielbogen nicht vom Wuppertaler Mannschaftsführer gegengezeichnet? Wenn es gute Gründe dafür gibt, dann vergeßt meinen nächsten Satz.
Wenn nicht, wird dann nach der STO Snooker in Verbindung mit der Rechts- und Strafordnung der DBU verfahren?
Für uns als "Verfolger" zu München ist dies nun schon das zweite Ergebnis, welches mit 3 Punkten und 8:0 Partien für München gewertet wird. Dafür können die Münchner selber nichts, für uns nur etwas ....
500,- € für die Sanierung der DBU? Die DBU wird es freuen.
Grüße aus Dortmund
Cornelius
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Snooker Dortmund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefan caspers
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
8 Jahre 9 Monate her #11207
von stefan caspers
stefan caspers antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Wird wahrscheinlich die gleiche Strafe wie bei Essen geben 
Henson und van Rijsbergen sind einfach zu spät gelandet und nicht rechtzeitig am Spielort gewesen.
Schade. Stumpf war sogar extra aus Kaufbeuren zum Zuschauen da.
Jürgen Kesseler

Henson und van Rijsbergen sind einfach zu spät gelandet und nicht rechtzeitig am Spielort gewesen.
Schade. Stumpf war sogar extra aus Kaufbeuren zum Zuschauen da.
Jürgen Kesseler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #11208
von Soner
Soner antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
also man munkelt dass wuppertal ein 8:0 bekommt weil man anscheinend trotzdem spielen muss und nach der halben stunde nicht einfach gehen darf aus münchener sicht. hinterher dürfte man dann den protest eintragen und das spiel wird 8:0 für münchen gewertet.
das ist jetzt das zweite mal innerhalb kurzer zeit wo diese regel die fehler auch noch belohnt.
das ist auf jeden fall die sinnfreiste regel die ein sport haben kann.
in diesem sinne
das ist jetzt das zweite mal innerhalb kurzer zeit wo diese regel die fehler auch noch belohnt.
das ist auf jeden fall die sinnfreiste regel die ein sport haben kann.
in diesem sinne
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Soner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her #11209
von Patti
Patti antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Hey,
Die munkelei ist wohl richtig das es 8:0 für Wuppertal gewertet wird (of course)
ich erzähle dazu mal eine Gerschichte....vor 8 jahren musste ich mit Füssen nach Chemnitz fahren zum Spieltag. Wir haben unterwegs 10 mal angerufen, dass wir ein wenig zu spät sind. 10 mal kam die Antwort, dass ist garkein Problem wir sind alle da und warten.
Wir waren 45 Minuten zu spät und es war kein Mensch mehr in diesem Club....wir haben Thomas Hein angerufen und er meinte er kann da leider nichts tun, dass Spiel wird 8:0 gegen uns gewertet....
das nach 6 Stunden fahren.....Warum ist denn heute es auf einmal so, dass man den Spieltag erst noch spielen muss und danach erst Protest einreichen kann. Sry, aber der größte Schwachsinn überhaupt. Dann kann man gleich 8 mal 3:0 eintragen und braucht so oder so nicht zu spielen, wenn der Protest so oder so kommt. Völliger Käse. Heißt das, dass eine Mannschaft um 20 Uhr Abends kommen kann (TAGESKARRENZZEIT
) und behaupten, ja wir sind da, aber München hat verloren weil sie nicht vollständig waren. ALSO BITTE....
Wurde die Regel heute neu eingeführt?
Warum haben wir dann damals den Spieltag mit 8:0 verloren? Theoretisch waren wir da und unsere Gegner nicht. Heist wir hätten 8:0 gewinnen müssen richtig? Kann ja nur ne Statutenänderung gegeben haben...was ich mir aber nicht vorstellen kann. Oder warum wurde uns damals nicht geholfen? Rein Interresehalber?
bis dahin, gut stoß an alle
Die munkelei ist wohl richtig das es 8:0 für Wuppertal gewertet wird (of course)

ich erzähle dazu mal eine Gerschichte....vor 8 jahren musste ich mit Füssen nach Chemnitz fahren zum Spieltag. Wir haben unterwegs 10 mal angerufen, dass wir ein wenig zu spät sind. 10 mal kam die Antwort, dass ist garkein Problem wir sind alle da und warten.
Wir waren 45 Minuten zu spät und es war kein Mensch mehr in diesem Club....wir haben Thomas Hein angerufen und er meinte er kann da leider nichts tun, dass Spiel wird 8:0 gegen uns gewertet....
das nach 6 Stunden fahren.....Warum ist denn heute es auf einmal so, dass man den Spieltag erst noch spielen muss und danach erst Protest einreichen kann. Sry, aber der größte Schwachsinn überhaupt. Dann kann man gleich 8 mal 3:0 eintragen und braucht so oder so nicht zu spielen, wenn der Protest so oder so kommt. Völliger Käse. Heißt das, dass eine Mannschaft um 20 Uhr Abends kommen kann (TAGESKARRENZZEIT

Wurde die Regel heute neu eingeführt?
Warum haben wir dann damals den Spieltag mit 8:0 verloren? Theoretisch waren wir da und unsere Gegner nicht. Heist wir hätten 8:0 gewinnen müssen richtig? Kann ja nur ne Statutenänderung gegeben haben...was ich mir aber nicht vorstellen kann. Oder warum wurde uns damals nicht geholfen? Rein Interresehalber?
bis dahin, gut stoß an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her #11210
von Uwe147
Uwe147 antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Trotzdem ist da alles affig 
Es geht doch um den Sport und um das Spielen.
Da fahren Amateure 600 km. und dürfen nicht spielen...wie peinlich.
Wuppertal wird eh Meister

Es geht doch um den Sport und um das Spielen.
Da fahren Amateure 600 km. und dürfen nicht spielen...wie peinlich.
Wuppertal wird eh Meister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliDigital
-
- Offline
- Junior Boarder
-
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #11214
von OlliDigital
OlliDigital antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Kann ja noch ein tolles letztes Spielwochenende werden im Mai ...
Gerade Wuppertal, die den Snookersport in D ja derzeit "präsentieren", betrifft es, und es ist (leider) nicht das erste Mal. Da war doch letztes Jahr mal was mit BSV + Sax Max... hinzu kommt Essen.
Summasumarum kein Gentlemensport, eher ein "etwas auf die leichte Schulter nehmen". Betrifft auf den ersten Blick ganz wenig Mannschaften, doch wenn man genauer hinsieht, ist eigentlich fast jeder davon betroffen.
Und was Nichtantreten anbelangt: Spielen, verschieben, überlegt handeln. Drei Optionen, wenn man sich gut kennt, läuft das dann auch. Kennt man sich nicht, ist es umso schwieriger, aber dennoch machbar.
Doch wenn dann diese blöde/n Tabellensituation/en vorliegen, kommt Option 4: Mit Biegen und Brechen. Gilt übrigens auch für das snookernützliche Utensil "Miss".
Gruß Olli
Gerade Wuppertal, die den Snookersport in D ja derzeit "präsentieren", betrifft es, und es ist (leider) nicht das erste Mal. Da war doch letztes Jahr mal was mit BSV + Sax Max... hinzu kommt Essen.
Summasumarum kein Gentlemensport, eher ein "etwas auf die leichte Schulter nehmen". Betrifft auf den ersten Blick ganz wenig Mannschaften, doch wenn man genauer hinsieht, ist eigentlich fast jeder davon betroffen.
Und was Nichtantreten anbelangt: Spielen, verschieben, überlegt handeln. Drei Optionen, wenn man sich gut kennt, läuft das dann auch. Kennt man sich nicht, ist es umso schwieriger, aber dennoch machbar.
Doch wenn dann diese blöde/n Tabellensituation/en vorliegen, kommt Option 4: Mit Biegen und Brechen. Gilt übrigens auch für das snookernützliche Utensil "Miss".
Gruß Olli
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von OlliDigital.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snooker Dortmund
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #11217
von Snooker Dortmund
Hier läuft doch was völlig verkehrt!!!!!!
Der Wettbewerb (hier Bundesliga) muss am Tisch ausgetragen werden. Ich muss doch mal bei einigen Vereinen fragen, mit welcher Intention sie an die ganze Sache rangehen.
Einige Beispiele:
1. München hatte uns in der Hinrunde angefragt, ob wir mit einem späteren Spielstart (14:00 Uhr) einverstanden wären. Wir haben für die lange Anreise Verständnis gezeigt und dem zugestimmt.
2. Ein Spieler von Wuppertal konnte auf Grund eines Staus erst um 13:00 Uhr mit seiner Partie anfangen. Wir haben dafür Verständnis gezeigt und keinen Protest eingelegt. Warum auch? (Essen hat das gegen Hannover genauso getan).
3. Einer unserer wichtigsten Spieler fiel aus, wir haben einen Ersatzspieler eingesetzt und den regulären Spieltag gespielt.
etc.etc.
Ich will uns nicht in den Himmel heben, aber manche Dinge regelt man fair, sportlich und menschlich.
Entweder es zählt noch was anderes(Gentleman-Sport) oder wir gehen nur noch strikt nach STO und Rechts- und Strafordnung vor. Dann ist hier der Bundessportwart gefordert. Viel Spass beim Verhängen und schreiben von Strafbescheiden Thomas! -Ironie-
Mich "kotzt" die Einstellung einiger Vereine absolut an. Sorry, aber hier bleibe ich nicht mehr diplomatisch.
Tragt den Wettbewerb an den Tischen aus!!!!!
Alles andere ist Sch...
Beste Grüße
aus Dortmund
Cornelius
Der Wettbewerb (hier Bundesliga) muss am Tisch ausgetragen werden. Ich muss doch mal bei einigen Vereinen fragen, mit welcher Intention sie an die ganze Sache rangehen.
Einige Beispiele:
1. München hatte uns in der Hinrunde angefragt, ob wir mit einem späteren Spielstart (14:00 Uhr) einverstanden wären. Wir haben für die lange Anreise Verständnis gezeigt und dem zugestimmt.
2. Ein Spieler von Wuppertal konnte auf Grund eines Staus erst um 13:00 Uhr mit seiner Partie anfangen. Wir haben dafür Verständnis gezeigt und keinen Protest eingelegt. Warum auch? (Essen hat das gegen Hannover genauso getan).
3. Einer unserer wichtigsten Spieler fiel aus, wir haben einen Ersatzspieler eingesetzt und den regulären Spieltag gespielt.
etc.etc.
Ich will uns nicht in den Himmel heben, aber manche Dinge regelt man fair, sportlich und menschlich.
Entweder es zählt noch was anderes(Gentleman-Sport) oder wir gehen nur noch strikt nach STO und Rechts- und Strafordnung vor. Dann ist hier der Bundessportwart gefordert. Viel Spass beim Verhängen und schreiben von Strafbescheiden Thomas! -Ironie-

Mich "kotzt" die Einstellung einiger Vereine absolut an. Sorry, aber hier bleibe ich nicht mehr diplomatisch.
Tragt den Wettbewerb an den Tischen aus!!!!!
Alles andere ist Sch...
Beste Grüße
aus Dortmund
Cornelius
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Snooker Dortmund.
Folgende Benutzer bedankten sich: PatrickSliwa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RomanDietzel
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 7
8 Jahre 9 Monate her #11218
von RomanDietzel
RomanDietzel antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Auch wenn ich weiß, dass solche Beiträge hier so oder so nichts bringen, werde ich versuchen mal meine Gedanken zu äußern ^^ (wahrscheinlich auch nur aus Langeweile)
In dieser Saison wurden laut meiner Informationen mindestens 3 Spiele gewertet, die nicht ausgetragen wurden. Dass es sich bei Snooker in Deutschland jedoch nur um einen kleinen Amateursport handelt, den sowieso fast keinen wirklich interessiert, wird dabei außer Acht gelassen. Es wird eigentlich immer peinlicher, wie viel Wert auf die Richtlinien der DBU gelegt wird. Ob jetzt ein Spieltag um 12 oder 13 Uhr oder vielleicht auch eine Woche später ausgetragen wird , ist meiner Ansicht nach bei Zuschauerzahlen von 0-4 Personen völlig uninteressant.
Wie lächerlich ist es aber auch, dass Strafen gefordert werden, wenn man einen Spieltag kurzfristig absagt. Man kann doch nicht von Vereinen Strafgelder verlangen, die in einer Saison Gebühren zahlen, um Antreten zu können, jedoch rein garnichts gewinnen können.
Der Spaß sollte im Vordergrund liegen.
Ich will keineswegs die Münchener direkt kritisieren, weil jeder, der von Snooker in Deutschland ein wenig Ahnung hat, weiß, dass Wuppertal es mit ziemlicher Sicherheit genauso gehandhabt hätte. Vielleicht war das auch der Grund, warum hier so gehandelt wurde.
Um wieder ein wenig Fairness in unsere Liga zu bringen, sollte man die versäumten Spieltage einfach nachholen. Dann kann sich keiner beschweren, weil er ungerecht behandelt wurde. Sonst wäre es echt eine peinliche Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
In dieser Saison wurden laut meiner Informationen mindestens 3 Spiele gewertet, die nicht ausgetragen wurden. Dass es sich bei Snooker in Deutschland jedoch nur um einen kleinen Amateursport handelt, den sowieso fast keinen wirklich interessiert, wird dabei außer Acht gelassen. Es wird eigentlich immer peinlicher, wie viel Wert auf die Richtlinien der DBU gelegt wird. Ob jetzt ein Spieltag um 12 oder 13 Uhr oder vielleicht auch eine Woche später ausgetragen wird , ist meiner Ansicht nach bei Zuschauerzahlen von 0-4 Personen völlig uninteressant.
Wie lächerlich ist es aber auch, dass Strafen gefordert werden, wenn man einen Spieltag kurzfristig absagt. Man kann doch nicht von Vereinen Strafgelder verlangen, die in einer Saison Gebühren zahlen, um Antreten zu können, jedoch rein garnichts gewinnen können.
Der Spaß sollte im Vordergrund liegen.
Ich will keineswegs die Münchener direkt kritisieren, weil jeder, der von Snooker in Deutschland ein wenig Ahnung hat, weiß, dass Wuppertal es mit ziemlicher Sicherheit genauso gehandhabt hätte. Vielleicht war das auch der Grund, warum hier so gehandelt wurde.
Um wieder ein wenig Fairness in unsere Liga zu bringen, sollte man die versäumten Spieltage einfach nachholen. Dann kann sich keiner beschweren, weil er ungerecht behandelt wurde. Sonst wäre es echt eine peinliche Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her #11219
von Kesseler
Kesseler antwortete auf Aw: 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
auch wenn es schwer fällt, aber Roman hat außnahmsweise mal recht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her #11220
von Ruvinio
Ruvinio antwortete auf 1. Bundesliga - 1. Münchner SC - BSV Wuppertal
Ja, genau so ist es leider. Man muss sich das mal überlegen: Die Vereine bzw. deren Bundesligamannschaften investieren mindestens 2000€ in die Saison und der einzige spürbare Gegenwert sind 4 Tücher für die Erstligateams. Und auch die wirds vorraussichtlich so nicht mehr geben.
Außer dem Umstand, dass die deutschen Spitzenspieler in der BL regelmäßig aufeinandertreffen können (was auch wieder durch den aktuellen Spielmodus konterkariert wird), bietet die BL dem Spieler oder dem Verein keinerlei Nutzen, sondern nur Kosten.
Wenn dann noch was passiert, drohen sogar hohe Strafen, die die ehe klammen Kassen der Clubs immens belasten.
Viel Aufwand und Kosten bei reativ hohem Risiko für wenig Gegenwert.
Also bleibt als einziger Grund für die Bundesliga entweder viel Idealismus oder der Ehrgeiz, sich selbst oder seinen Club möglichst weit oben in der Tabelle zu sehen, auch wenn es keine Vorteile bringt.
Nun ist die hiesige Snookergemeinschaft ein ziemlich überschaubarer Haufen. Im Prinzip kennt sich jeder und man sieht sich immer zweimal. Und da ist es mir ein völliges Rätsel, warum man die Paragraphenkeule schwingt anstelle des Cues.
Ihr fahrt doch tausende km im Jahr und tragt die Kosten, um gegeneinander zu spielen, weil Ihr das Spiel liebt, oder nicht? Also warum zum Henker spielt man dann nicht auch, anstatt mit erhobenem Zeigefinger auf die STO pochen?
Holt die Spiele nach, denn zum "Spielen" seid Ihr in der Bundesliga, oder nicht? Alle anderen gründen besser eine Juristen-Liga.
Außer dem Umstand, dass die deutschen Spitzenspieler in der BL regelmäßig aufeinandertreffen können (was auch wieder durch den aktuellen Spielmodus konterkariert wird), bietet die BL dem Spieler oder dem Verein keinerlei Nutzen, sondern nur Kosten.
Wenn dann noch was passiert, drohen sogar hohe Strafen, die die ehe klammen Kassen der Clubs immens belasten.
Viel Aufwand und Kosten bei reativ hohem Risiko für wenig Gegenwert.
Also bleibt als einziger Grund für die Bundesliga entweder viel Idealismus oder der Ehrgeiz, sich selbst oder seinen Club möglichst weit oben in der Tabelle zu sehen, auch wenn es keine Vorteile bringt.
Nun ist die hiesige Snookergemeinschaft ein ziemlich überschaubarer Haufen. Im Prinzip kennt sich jeder und man sieht sich immer zweimal. Und da ist es mir ein völliges Rätsel, warum man die Paragraphenkeule schwingt anstelle des Cues.
Ihr fahrt doch tausende km im Jahr und tragt die Kosten, um gegeneinander zu spielen, weil Ihr das Spiel liebt, oder nicht? Also warum zum Henker spielt man dann nicht auch, anstatt mit erhobenem Zeigefinger auf die STO pochen?
Holt die Spiele nach, denn zum "Spielen" seid Ihr in der Bundesliga, oder nicht? Alle anderen gründen besser eine Juristen-Liga.
Folgende Benutzer bedankten sich: Norbert Eckstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden