Verbandsmitgliedschaft und DBU pro Bundesland?
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #12861
von Bjoern xx
Verbandsmitgliedschaft und DBU pro Bundesland? wurde erstellt von Bjoern xx
Wie hoch sind eigentlich die DBU, Landes bzw. Verbandsgebühren für die 1. und 2. BL und weiter für die Verbandsliga in anderen Verbänden als in Bayern?
Wer bekommt von seinem Landesverband eine Unterstützung?
Bin mal gespannt!
Wer traut sich……..?
Björn
Wer bekommt von seinem Landesverband eine Unterstützung?
Bin mal gespannt!
Wer traut sich……..?
Björn
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Bjoern xx.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 8 Monate her #12866
von Bjoern xx
Bjoern xx antwortete auf Verbandsmitgliedschaft und DBU pro Bundesland?
Sehr interessant aber auch wirklich schade.
Kein Verein der Mannschaften in der 1. und 2. BL oder in der Verbandsebene hat aus den verschiedenen Bundesländern möchte offensichtlich preisgeben wie hoch ihre Verbands- Mitgliedschaft und DBU Beiträge pro Jahr sind.
Das lässt jedoch auch sehr viele Vermutungen offen die seit längerem kursieren.
Wie z.B. läuft überhaupt ein fairer Wettbewerb ab?
Vielleicht will ja doch noch jemand eine Stellung beziehen.
Danke schon mal für die Hilfe.
Björn
Kein Verein der Mannschaften in der 1. und 2. BL oder in der Verbandsebene hat aus den verschiedenen Bundesländern möchte offensichtlich preisgeben wie hoch ihre Verbands- Mitgliedschaft und DBU Beiträge pro Jahr sind.
Das lässt jedoch auch sehr viele Vermutungen offen die seit längerem kursieren.
Wie z.B. läuft überhaupt ein fairer Wettbewerb ab?
Vielleicht will ja doch noch jemand eine Stellung beziehen.
Danke schon mal für die Hilfe.
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianLehmann
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 10
7 Jahre 8 Monate her #12868
von ChristianLehmann
ChristianLehmann antwortete auf Verbandsmitgliedschaft und DBU pro Bundesland?
laut der letzten eMail von Thomas sollten alle Mannschaften die selbe Gebühr entrichten (niedriger dreistelliger betrag ), wobei in 1. und 2. Liga differenziert wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snooker Dortmund
-
- Offline
- Junior Boarder
-
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #12877
von Snooker Dortmund
Snooker Dortmund antwortete auf Verbandsmitgliedschaft und DBU pro Bundesland?
Hallo Björn,
ich glaube es geht hier nicht ums trauen oder das etwas vedeckt/ verborgen bleiben sollte.
Im letzten Jahr war viel Diskussion innerhalb der Billardwelt und auch im Snookerbereich durch die Situation der Deutschen Billard Union auf Grund der finanziellen Schieflage und die intransparente Informations- und Mitgestaltungspolitik der DBU.
So jetzt zu den Zahlen:
Bundesligabeitrag 1. Bundesliga : 375,- € (2. Liga 275,- €)
Dazu kommen die Beiträge an drei Verbände. Regionalverband( mit 38 Poolvereinen und 2 Snookervereinen, womit wir da nicht im Spielbetrieb auftauchen, da es keinen Sinn macht), dann ein Landesverband und die DBU( das Geld wird weitergeleitet vom Regionalverband).
Pro aktiven gemeldeten Spieler gehen 23,95,- € an die DBU. Damit hatten wir als Abgabe an die DBU eine Beitragssteigerung von 350 %.
Also man kann sagen, dass ca. 1300,- € von uns pro Jahr an die Verbände gehen. Andere Vereine müssen zum Teil noch mehr bezahlen!!!
Was mich aber am meisten stört ist diese gewaltige Beitragssteigerung durch den erhöhten Finanzbedarf der DBU. Das wäre unter Umständen zu verstehen und mit zu tragen. Leider haben wir, entgegen einiger ursprünglicher Ideen, keinerlei direkte Mitspracherechte/ Stimmrechte in Sachen der DBU. Das nervt unheimlich und k....(ich will das Wort nicht benutzen, hat aber etwas mit "sich übergeben" zu tun) gewaltig an. Nur einige wenige ziehen hier die Strippen und das kann nicht angehen. Dafür wird uns zu viel Geld abgeknöpft.
Ich stand und stehe schon immer für Transparenz und Offenheit. Ich hoffe, dass ich dir und anderen habe helfen können.
Cornelius
Vorsitzender
1. Snooker Club Dortmund e.V.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.snooker-dortmund.de
ich glaube es geht hier nicht ums trauen oder das etwas vedeckt/ verborgen bleiben sollte.
Im letzten Jahr war viel Diskussion innerhalb der Billardwelt und auch im Snookerbereich durch die Situation der Deutschen Billard Union auf Grund der finanziellen Schieflage und die intransparente Informations- und Mitgestaltungspolitik der DBU.
So jetzt zu den Zahlen:
Bundesligabeitrag 1. Bundesliga : 375,- € (2. Liga 275,- €)
Dazu kommen die Beiträge an drei Verbände. Regionalverband( mit 38 Poolvereinen und 2 Snookervereinen, womit wir da nicht im Spielbetrieb auftauchen, da es keinen Sinn macht), dann ein Landesverband und die DBU( das Geld wird weitergeleitet vom Regionalverband).
Pro aktiven gemeldeten Spieler gehen 23,95,- € an die DBU. Damit hatten wir als Abgabe an die DBU eine Beitragssteigerung von 350 %.
Also man kann sagen, dass ca. 1300,- € von uns pro Jahr an die Verbände gehen. Andere Vereine müssen zum Teil noch mehr bezahlen!!!
Was mich aber am meisten stört ist diese gewaltige Beitragssteigerung durch den erhöhten Finanzbedarf der DBU. Das wäre unter Umständen zu verstehen und mit zu tragen. Leider haben wir, entgegen einiger ursprünglicher Ideen, keinerlei direkte Mitspracherechte/ Stimmrechte in Sachen der DBU. Das nervt unheimlich und k....(ich will das Wort nicht benutzen, hat aber etwas mit "sich übergeben" zu tun) gewaltig an. Nur einige wenige ziehen hier die Strippen und das kann nicht angehen. Dafür wird uns zu viel Geld abgeknöpft.
Ich stand und stehe schon immer für Transparenz und Offenheit. Ich hoffe, dass ich dir und anderen habe helfen können.
Cornelius
Vorsitzender
1. Snooker Club Dortmund e.V.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.snooker-dortmund.de
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Snooker Dortmund.
Folgende Benutzer bedankten sich: W147i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden