Mal ein neues Thema: Material
Wer soll das bitte kontrollieren?
Und ist das nicht etwas lächerlich, jedes Jahr diese Materialnorm rauszugeben, keiner hält sich dran und keinem von der DBU interessiert es...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Pflichtmaterial einzusetzen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarze, Bernhard
- Offline
- Fresh Boarder
-
Dumm nur, wenn sogar die Erstliga-Vereine, die das Tuch geschenkt bekämen, es geschlossen ablehnen. Testen können wir es jedes Jahr auf der DM, das einstimmige Urteil lautet nach wie vor: inakzeptabel.
Mir stellen sich zwei Fragen:
* Welcher Auskenner hat hier für den Snooker-Bereich zugestimmt oder selbigen übergangen?
* Welche Konsequenz droht (allen) bei Nicht-Einhaltung?
Viele Clubs streichen sicher eher ihr BL-Mannschaft, als ihren Mitgliedern dieses Tuch anzutun. Das kann nicht im Sinne des Erfinder sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenn auf dem Tuch niemand spielen mag, hat der Verein eventuell weniger Mitglieder, plus den entstehenden Kosten für Tuch, Fitter, Kugeln. oder nicht?
Daher frage ich nochmal und das nachdrücklich

Was hat der Verein davon ein Tuch aufzuziehen das die Spieler ablehnen?
Ich sehe keinen einzigen positven Aspekt und verstehe auch nicht diesen Sponsorenvertrag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das gab es früher mal.
Ich kenne aber auch keinen Verein der das Tuch drauf hat. (und das ist gut so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Simonis denkt, sie hätten ein tolles Tuch. Für Pool und Carambol mag das stimmen, für Snooker definitiv nicht
- Simonis gibt der DBU Geld und erwartetet als Gegenleistung, dass ihr Tuch für DBU-Veranstaltungen eingesetzt wird
- Die DBU mahnt das schriftlich an, kontrolliert aber nicht die Umsetzung. Zeigt also gegenüber Simonis leicht inkonsequenten Aktionismus, um sie zu beruhigen
- Die Vereine setzen das Tuchgebot nicht um
Nun könnten eigentlich alle glücklich sein, weil jeder hat, was er braucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also entweder die DBU zieht es auch mal durch (was die Auflösung der ersten Liga zur Folge hätte) oder lässt diese "Drohung" jedes Jahr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ulk_hh schrieb: Nun könnten eigentlich alle glücklich sein, weil jeder hat, was er braucht.
Richtig, aber mal drei Schritte weitergedacht:
- Simonis bekommt mit, dass die Snooker-Bundesliga es geschlossen nicht umsetzt
- Simonis droht der DBU mit Vertragsauflösung
- DBU bekommt Angst, kontrolliert am letzten Spieltag die Tische und schließt alle Teams aus
Erkläre das mal einem Verein, der über 2000 Euro pro Saison in die Hand nimmt und kurz vor der Meisterschaft steht.
Und das Schlimme daran ist, dass kein Verein sagen kann, er hätte es nicht gewusst.
Deswegen wäre es schon cool zu wissen, ob wir weiterspielen dürfen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Punkte 1 und 2 wie bei snookerQ.
- DBU droht Kontrolle an und setzt eine Frist zur Umsetzung mit der Drohung, dass bei Nichtbeachtung Konsequenzen folgen.
- Vereine melden Ihre BuLi-Teams ab, mit dem dezenten Hinweis darauf, dass man sie mal da könne, wo die Sonne selten hinscheint.
- Die GST bekommt enormen Zulauf
Snooker wird dennoch gespielt werden. Und hoffentlich auf einem international konkurrenzfähigem Tuch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Warum soll sich jetzt was ändern.
Würde sich jetzt was ändern, wäre die Führungsetage der DBU in Erklärungsnot, warum sie den Clubs solche Bedingungen auferlegt und warum sie überhaupt Verträge macht die nicht die Zustimmung der Snookerspiler finden. Die Spieler / Clubs tragen die Dbu und nicht umgekehrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten