Mal ein neues Thema: Material
7 Jahre 8 Monate her #13672
von ulk_hh
Genau das ist der Punkt. Snooker ist innerhalb der DBU nur ein Anhängsel. Die Snookerspieler bilden innerhalb der DBU nur eine verschwindend geringe Minderheit. Die große Politik wird für die anderen Sparten gemacht. Snooker fügt sich.
Daher plädiere ich hier weiter für zivilen Ungehorsam. Simonis kommt nicht auf die Tische und fertig. Wenn die DBU mit Konsequenzen droht, selbst die Initiative ergreifen und die Mannschaften einfach abmelden. Dann sucht man sich eben andere Gelegenheiten, um Snooker zu spielen und die DBU kann sich gehackt legen oder im Dreieck springen - wen juckt's.
ulk_hh antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
Bazzat schrieb: .... die nicht die Zustimmung der Snookerspiler finden. Die Spieler / Clubs tragen die Dbu und nicht umgekehrt.
Genau das ist der Punkt. Snooker ist innerhalb der DBU nur ein Anhängsel. Die Snookerspieler bilden innerhalb der DBU nur eine verschwindend geringe Minderheit. Die große Politik wird für die anderen Sparten gemacht. Snooker fügt sich.
Daher plädiere ich hier weiter für zivilen Ungehorsam. Simonis kommt nicht auf die Tische und fertig. Wenn die DBU mit Konsequenzen droht, selbst die Initiative ergreifen und die Mannschaften einfach abmelden. Dann sucht man sich eben andere Gelegenheiten, um Snooker zu spielen und die DBU kann sich gehackt legen oder im Dreieck springen - wen juckt's.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 8 Monate her #13673
von Kesseler
Kesseler antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
Ich würde einfach die Füße still halten und keine schlafenden Hunde wecken.
Abgesehen davon seit wann interessiert sich die Führung für die Meinung des gemeinen Fußvolks ?
Das Problem haben andere Sparten und Funktionäre ja auch wie man aus aktuellen Infos so mitbekommt.
Abgesehen davon seit wann interessiert sich die Führung für die Meinung des gemeinen Fußvolks ?

Das Problem haben andere Sparten und Funktionäre ja auch wie man aus aktuellen Infos so mitbekommt.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulk_hh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliDigital
-
- Offline
- Junior Boarder
-
7 Jahre 8 Monate her #13674
von OlliDigital
Darauf läuft's doch sowieso hinaus. Und das ist auch eine gute Sache!
Was hat man schließlich noch vom Ligabetrieb: Fährt in der Weltgeschichte herum und verballert ein Wochenende, bei dem am Ende der Titel und nicht mehr plus x-fache Ärgernisse an der Tagesordnung waren bzw. sind.
Turniere sind die Zukunft, bei Meisterschaftsebenen geht's bis zu einem gewissen Grad, dann is Ende. Und da spielt ein Simonis-Bezug auch keine Rolle mehr...
Wie war das noch mit der ELO-Zahl?
Trotzdem positiv denken - wird schon alles
OlliDigital antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
ulk_hh schrieb: - Die GST bekommt enormen Zulauf
Darauf läuft's doch sowieso hinaus. Und das ist auch eine gute Sache!
Was hat man schließlich noch vom Ligabetrieb: Fährt in der Weltgeschichte herum und verballert ein Wochenende, bei dem am Ende der Titel und nicht mehr plus x-fache Ärgernisse an der Tagesordnung waren bzw. sind.
Turniere sind die Zukunft, bei Meisterschaftsebenen geht's bis zu einem gewissen Grad, dann is Ende. Und da spielt ein Simonis-Bezug auch keine Rolle mehr...
Wie war das noch mit der ELO-Zahl?

Trotzdem positiv denken - wird schon alles

Folgende Benutzer bedankten sich: Kesseler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #13675
von Bazzat
Moin, din ich anderer Meinung.
Gerade in den unteren Ligen ist es für Vereine und deren Zusammenhalt Ligabetrieb extenziell.
GST ist nett und wichtig, aber:
Im Ligabetrieb sind Leistungsklassen sortiert und leicht fortgeschrittene Spieler und vor allen Dingen auch Anfänger können sich schnell mit anderen messen und bei Snooker ganz wichtig "Erfolgserlebnisse einfahren "
Bei uns ist Ligabetrieb immer Gesprächsthema vor und nach den Spieltagen.
Die Mischung machts, beides parallel ist schon ziemlch gut. Kann sich dann jeder aussuchen was er will. angebot und Nachfrage.
Das ist ein Verband laut Wikipedia.
Verbände sind Gruppen von Einzelpersonen (natürliche Personen) oder Körperschaften (juristische Personen) aller Art, die sich freiwillig zur Verfolgung gemeinsamer Zwecke zusammengeschlossen haben und meist über eine feste interne Organisationsstruktur auf Basis einer Satzung verfügen. Verbände bündeln die Interessen der einzelnen Mitglieder zum Erreichen gemeinsamer Ziel- oder Wertvorstellungen, sie stellen eine soziale Interessengruppe dar (Interessenverband). Sie existieren und agieren in allen Gesellschaftsbereichen.
Äääähm ....
Bazzat antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
OlliDigital schrieb:
ulk_hh schrieb: - Die GST bekommt enormen Zulauf
Darauf läuft's doch sowieso hinaus. Und das ist auch eine gute Sache!
Was hat man schließlich noch vom Ligabetrieb: Fährt in der Weltgeschichte herum und verballert ein Wochenende, bei dem am Ende der Titel und nicht mehr plus x-fache Ärgernisse an der Tagesordnung waren bzw. sind.
Turniere sind die Zukunft, bei Meisterschaftsebenen geht's bis zu einem gewissen Grad, dann is Ende. Und da spielt ein Simonis-Bezug auch keine Rolle mehr...
Wie war das noch mit der ELO-Zahl?
Trotzdem positiv denken - wird schon alles
Moin, din ich anderer Meinung.
Gerade in den unteren Ligen ist es für Vereine und deren Zusammenhalt Ligabetrieb extenziell.
GST ist nett und wichtig, aber:
Im Ligabetrieb sind Leistungsklassen sortiert und leicht fortgeschrittene Spieler und vor allen Dingen auch Anfänger können sich schnell mit anderen messen und bei Snooker ganz wichtig "Erfolgserlebnisse einfahren "
Bei uns ist Ligabetrieb immer Gesprächsthema vor und nach den Spieltagen.
Die Mischung machts, beides parallel ist schon ziemlch gut. Kann sich dann jeder aussuchen was er will. angebot und Nachfrage.
Das ist ein Verband laut Wikipedia.
Verbände sind Gruppen von Einzelpersonen (natürliche Personen) oder Körperschaften (juristische Personen) aller Art, die sich freiwillig zur Verfolgung gemeinsamer Zwecke zusammengeschlossen haben und meist über eine feste interne Organisationsstruktur auf Basis einer Satzung verfügen. Verbände bündeln die Interessen der einzelnen Mitglieder zum Erreichen gemeinsamer Ziel- oder Wertvorstellungen, sie stellen eine soziale Interessengruppe dar (Interessenverband). Sie existieren und agieren in allen Gesellschaftsbereichen.
Äääähm ....

Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Bazzat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OlliDigital
-
- Offline
- Junior Boarder
-
7 Jahre 8 Monate her #13676
von OlliDigital
OlliDigital antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
Du hast es gesagt, jedem das Seine.
In den unteren Ligen mags ein wenig kollektiver sein, aber wegen was man sich da an so einem Spieltag aufregt. Spielstärke hin oder her, da brauchst schon Nerven. Abseits vom Tisch spielt viel Musik, und ob es jetzt in anderen Verbänden besser oder schlechter läuft, keine Ahnung.
Sicherlich ist da der Auf- und Abstieg wesentlich interessanter, trotzdem geht viel Zeit verloren. Und Liga ist nunmal überall gleich. Kommst zum falschen Zeitpunkt an den falschen Ort, geht die Diskussion schon los. Letztlich wird mehr geredet als gespielt, den Punkt "von-oben-herab-gedacht" mal ausgeklammert
Und das mit dem Zusammenhalt is auch so ne Sache. Seit den letzten Jahren reduziert sich die Zahl der Aktiven, und auch der Umgang hat sich verändert. Hinzu kommt die Differenzierung zwischen Hobby und Leistung.
Summa sumarum kann man da Bücher drüber schreiben, aber es macht keinen Sinn
Ein Anfänger will sich klar messen, aber da wären Turniere vor Saisonstart besser. Hinterher, wenn er Zeit hat und es sich leisten kann, läuft das durchaus parallel. Zeit und Geld entscheiden hier.
GST hat seine Vor- und Nachteile, aber ich hab ja gesagt "Turniere sind die Zukunft", die müssen nicht zwangsläufig GST-lastig sein
Was die DBU anbelangt, werden sie nie auf einen Nenner kommen. Personell hin- und hergesprungen und immer noch auf der Suche nach der Lösung, wird erstmal klargestellt, dass Simonis das A und O im Ligabetrieb Snooker ist. Ehm, ja
In den unteren Ligen mags ein wenig kollektiver sein, aber wegen was man sich da an so einem Spieltag aufregt. Spielstärke hin oder her, da brauchst schon Nerven. Abseits vom Tisch spielt viel Musik, und ob es jetzt in anderen Verbänden besser oder schlechter läuft, keine Ahnung.
Sicherlich ist da der Auf- und Abstieg wesentlich interessanter, trotzdem geht viel Zeit verloren. Und Liga ist nunmal überall gleich. Kommst zum falschen Zeitpunkt an den falschen Ort, geht die Diskussion schon los. Letztlich wird mehr geredet als gespielt, den Punkt "von-oben-herab-gedacht" mal ausgeklammert

Und das mit dem Zusammenhalt is auch so ne Sache. Seit den letzten Jahren reduziert sich die Zahl der Aktiven, und auch der Umgang hat sich verändert. Hinzu kommt die Differenzierung zwischen Hobby und Leistung.
Summa sumarum kann man da Bücher drüber schreiben, aber es macht keinen Sinn

Ein Anfänger will sich klar messen, aber da wären Turniere vor Saisonstart besser. Hinterher, wenn er Zeit hat und es sich leisten kann, läuft das durchaus parallel. Zeit und Geld entscheiden hier.
GST hat seine Vor- und Nachteile, aber ich hab ja gesagt "Turniere sind die Zukunft", die müssen nicht zwangsläufig GST-lastig sein

Was die DBU anbelangt, werden sie nie auf einen Nenner kommen. Personell hin- und hergesprungen und immer noch auf der Suche nach der Lösung, wird erstmal klargestellt, dass Simonis das A und O im Ligabetrieb Snooker ist. Ehm, ja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hein
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 64
7 Jahre 8 Monate her #13677
von Thomas Hein
Thomas Hein antwortete auf Mal ein neues Thema: Material
Die Pressemitteilung auf der Area betrifft einen Fall im Karambol. Snooker ändert sich nichts. Also bitte keine Panik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden