Wow - welch ein Abend! Die Alsterdorfer Sporthalle in Hamburg platzte aus allen Nähten, und schon bei dem Verkehrschaos vor der Halle war klar: Dort geht was ab! Und als die Hauptakteure der Snookershow dann nach und nach die Halle betraten (Shaun Murphy, Jimmy White, Steve Davis, Ronnie o´Sullivan), ging die Post ab. Besonders Ronnie wurde euphorisch begrüßt, und irgendwie kann man sich der Faszination, die dieser Mensch ausstrahlt, nicht entziehen. Nach zwei Matches (Murphy-Davis, White-o´Sullivan) war klar, dass in erster Linie der Spaß den Abend bestimmen sollte. Steve Davis bot in seinem Match nicht gerade großen Sport, dafür aber unglaubliches Entertainment, was viel wichtiger war als das Ergebnis (3:1 für Murphy). Danach zeigte \"The Rocket\", warum er in der Weltrangliste ganz vorne steht. Auf dem Wege zum Maximum blieb er bei 117 Punkten hängen, aber dabei spulte er das ganze Repertoire seines großen Könnens ab. Mal mit links, mal mit rechts, lange Bälle, Splits - alles, was das Snookerherz begehrt (3:1 gegen White). Sehr schön war danach die Speedsnookereinlage, die, wer hätte es anders erwartet, Ronnie für sich entschied. Dass dabei ein kleiner 11-jähriger Snookerspieler im Mittelpunkt stand, war gut und sympathisch inszeniert und passte genau zum gelungenen Abend. Der fand seinen Höhepunkt dann in der Trickshow mit Steve Davis. Klar, dass das richtige Auflegen der Bälle hier wichtiger war als die Stöße, aber wie der Altmeister diese Show zelebrierte (alle Stöße geklappt), riß die Zuschauer von den Sitzen. Toll, dass die Stars (u.a. auch der holländische Referee Jan Verhaas sowie die deutsche Stimme des Snookersports, Rolf Kalb) anschließend geduldig Autogrammwünsche erfüllten.
Ich habe ein kleines Video fabriziert (entschuldigt bitte die 4malige Tonstörung :S ), das hier hier findet:
Ansonsten gibt´s jede Menge Bilder vom Event hier:
www.mein-auwi.de/ronnieandfriends2010.htm
Viel Spaß beim Anschauen!