Mit was spielt Ihr den so? (cue)
11 Jahre 3 Monate her #4870
von snook
Mit was spielt Ihr den so? (cue) wurde erstellt von snook
Hey, bin neu hier und spiel auch noch nicht so lange Snooker. Hab auch leider noch kein eigenes cue :-( Drum interessiert mich natürlich brennend mit was Ihr so spielt und ob ihr damit zufrieden seid.
vlg
vlg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4871
von ulk_hh
ulk_hh antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Zuerst habe ich ein Acuerate gespielt. Das Queue ist okay. Aber die Verlängerungen fallen immer wieder auseinander in ihre Einzelteile und müssen alle paar Monate mit Sekundenkleber nachgeklebt werden. Und dann der Koffer - hält nur von 12 bis Mittag, absoluter Murks. Irgendwann war ich einfach nur noch genervt und bin umgestiegen.
Seit 2 Jahen spiele ich ein Mastercue Probutt 4. Top-Qualität, bin sehr zufrieden.
Seit 2 Jahen spiele ich ein Mastercue Probutt 4. Top-Qualität, bin sehr zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4872
von Ruvinio
Ruvinio antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Ich spiele seit ca. 6 Wochen einen nach meinen Wünschen angefertigten Ahorn-Einteiler von Oliver Stops und finds geil :woohoo:
Davor besaß ich auch schon ein Stops 3/4 Cue, mit dem ich auch schon äußerst zufrieden war. Das Neue ist praktisch nur eine einteilige Kopie des 3/4 Cues mit ein paar behutsamen Änderungen.
Hammeeeeeeerrrr!!!
Davor besaß ich auch schon ein Stops 3/4 Cue, mit dem ich auch schon äußerst zufrieden war. Das Neue ist praktisch nur eine einteilige Kopie des 3/4 Cues mit ein paar behutsamen Änderungen.
Hammeeeeeeerrrr!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4882
von Cosmo
Cosmo antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Nach dem Auftritt von Oli Pocher mit Shakira gestern Abend sind Einteiler ja schwer im Kommen ... 
Ich spiele seit gut zwei Jahren ein einteiliges Queue von O\'Min, das nach meinen Vorstellungen geschnitzt wurde. Offiziell lief als als \"Perfect\" - zumindest musste ich es als solches bezahlen. Am Anfang war es gerade, nach ein paar Wochen hatte sich die Spitze leicht gebogen. Oliver Stops hat es wieder fast ganz gerade gemacht, inzwischen ist die (ohnehin kaum wahrnehmbare) restliche Krümmung auch wieder komplett weg und das Queue ist absolut gerade. Daraus schließe ich, dass sich das Queue bei mir ganz wohl fühlt. Ich komme soweit ganz gut damit klar. Will sagen: Es liegt nicht am Queue, wenn ich nichts treffe.
Vielleicht komme ich aber doch irgendwann noch mal auf die Idee, mir das gleiche Queue mit Ahorn-Schaft schnitzen zu lassen ...
Schöne Grüße
Dirk

Ich spiele seit gut zwei Jahren ein einteiliges Queue von O\'Min, das nach meinen Vorstellungen geschnitzt wurde. Offiziell lief als als \"Perfect\" - zumindest musste ich es als solches bezahlen. Am Anfang war es gerade, nach ein paar Wochen hatte sich die Spitze leicht gebogen. Oliver Stops hat es wieder fast ganz gerade gemacht, inzwischen ist die (ohnehin kaum wahrnehmbare) restliche Krümmung auch wieder komplett weg und das Queue ist absolut gerade. Daraus schließe ich, dass sich das Queue bei mir ganz wohl fühlt. Ich komme soweit ganz gut damit klar. Will sagen: Es liegt nicht am Queue, wenn ich nichts treffe.
Vielleicht komme ich aber doch irgendwann noch mal auf die Idee, mir das gleiche Queue mit Ahorn-Schaft schnitzen zu lassen ...
Schöne Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4886
von breytex
breytex antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Ich spiele jetzt seit ein paar Monaten ein einteiliges Stamford.
Wurde so angefertigt, wie ich es vorgegeben habe (16 oz, keine Abflachung am Griff usw).
War das beste wofür ich mich entscheiden konnte.
Kaum Abweichung beim Effetspiel, absolut gerade und super verarbeitet.
www.stamfordcuemakers.com/
;-)
Wurde so angefertigt, wie ich es vorgegeben habe (16 oz, keine Abflachung am Griff usw).
War das beste wofür ich mich entscheiden konnte.
Kaum Abweichung beim Effetspiel, absolut gerade und super verarbeitet.
www.stamfordcuemakers.com/
;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4890
von lukas
lukas antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Ich habe eine Zeitlang ein Omin union als 3/4 cue gespielt und war damit sehr zufrieden. Dann habe ih auch mal ein halbes Jahr ein Acuerat gespielt und festgestellt das die cues MEINER MEINUNG nach vollkommen überteuert sind und ICH damit ÜBERHAUPT nich zufriden war
. Und jetzt habe ich mir endlich einen Omin 147 Maximum einteiler holen können und bin damit sehr sehr sehr zufriden da die verarbeitung äusserst genau ist und das cue super gerde ist also ich kann es echt nur empfehlen das Geld zu Investieren.B)
Also das ist meine Meinung andere sagen ja vielleicht was anderes:cheer:
Liebe Grüße
Lukas

Also das ist meine Meinung andere sagen ja vielleicht was anderes:cheer:
Liebe Grüße
Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephenHendry
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 702
- Dank erhalten: 1
11 Jahre 3 Monate her #4906
von StephenHendry
StephenHendry antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Hatte vorher auch ein Acuerate und muss da ulk_hh zustimmen, die kurze verlängerung hat nie richtig gehalten, meine Kollege im Club hat noch immer dasselbe Problem. Aber das eigentlich Cue ist in ordnung.
Seit 4 Jahren spiel ich jetzt ein zweiteiliges Peradon Cue mit Ahornschaft, Sonderanfertigung, in überlänge, schwerer usw... und bin absolut zufrieden mit.
Grüße
Sascha
Seit 4 Jahren spiel ich jetzt ein zweiteiliges Peradon Cue mit Ahornschaft, Sonderanfertigung, in überlänge, schwerer usw... und bin absolut zufrieden mit.
Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4907
von Za4
Za4 antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Hi,
spiele eine Acuerate 147 mit geklebten Verlängerungen. 1 mal richtigen Sekundenkleber und dann halten Sie. Bin aber zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Cue...es wird wahrscheinlich ein Parris oder ein Hunt...
Gruß
Za4
spiele eine Acuerate 147 mit geklebten Verlängerungen. 1 mal richtigen Sekundenkleber und dann halten Sie. Bin aber zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Cue...es wird wahrscheinlich ein Parris oder ein Hunt...
Gruß
Za4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 3 Monate her #4915
von abcdefg
abcdefg antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Ich spiele seit zwei Jahren ein Acuerate und würde auch nicht wechseln (die spezielle Verjüngung mag man oder eben nicht). Ich hatte vorher ein Mastercue, hab im Verein schon so mit ziemlich jedem Mastercue-Model, aber auch mit TrevorWhite, Hunt&Osbourne und was auch immer hantiert, aber dennoch... Acuerate.
Es sei denn Herr Parris würde mir persönlich einen Einteiler mit den denselben Spezifikationen schnitzen
Schlechte Erfahrung mit Verlängerungen oder Koffer hab ich allerdings nicht, wundert mich, dass ich das hier lese - meine Verlängerungen, sowohl lang als auch kurz, sitzen perfekt und arbeiten hervorragend, wesentlich besser übrigens, als ich es von meinem Mastercue gewohnt war.
Es sei denn Herr Parris würde mir persönlich einen Einteiler mit den denselben Spezifikationen schnitzen

Schlechte Erfahrung mit Verlängerungen oder Koffer hab ich allerdings nicht, wundert mich, dass ich das hier lese - meine Verlängerungen, sowohl lang als auch kurz, sitzen perfekt und arbeiten hervorragend, wesentlich besser übrigens, als ich es von meinem Mastercue gewohnt war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Checker147
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 3 Monate her #4917
von Checker147
Checker147 antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
ich spiele seit ca 1 jahr ein speziell angefertigtes einteiliges cue von der firma roocer...kennt ihr nicht???
schade...das cue ist absolut spitze und wurde genau so gefertigt wie ich es bestellt habe...länger, schwerer und design sonderwünsche hatte ich auch...bin absolut zufrieden...
www.roocer.de
schade...das cue ist absolut spitze und wurde genau so gefertigt wie ich es bestellt habe...länger, schwerer und design sonderwünsche hatte ich auch...bin absolut zufrieden...
www.roocer.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden