Mit was spielt Ihr den so? (cue)
11 Jahre 2 Monate her #5241
von Krypton
Krypton antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
[url:53eiiymv]www.thesnookerforum.com/board/showpost.p...430389&postcount=544[/url]
Ist meine \"Minisammlung\", ich spiel mit dem Mike Wooldridge. Original 18.8 oz., 28.8 mm Butt-Diameter, gebraucht gekauft, deshalb eigentlich nicht genau meine Wunschmasse. Dann ging der alte Joint flöten (Leim hielt nicht mehr, cue scherbelt) -> zur Reparatur gesandt, und gleichzeitig:
- Reduktion Butt-Diameter auf 28.25 mm
- Dadurch miniale Gewichtsreduktion auf knapp 18.7 oz.
- neues Joint-Modell, das mit der one-piece-Optik
(übrigens, gleicher Joint für Cue und Minibutt/Extension)
Aktuell warte ich noch auf meine Bestellung: ein one piece cue von Mike Wooldridge, das noch ein paar Änderungen gegenüber dem aktuellen Spielcue aufweist (vor allem soll es etwas leichter sein).
Hier das Archiv mit allen Bildern (für die, welche die Verschraubung genau studieren wollen): [url:53eiiymv]homepage.hispeed.ch/krypton/cues.zip[/url]
Und die Bilder
Ist meine \"Minisammlung\", ich spiel mit dem Mike Wooldridge. Original 18.8 oz., 28.8 mm Butt-Diameter, gebraucht gekauft, deshalb eigentlich nicht genau meine Wunschmasse. Dann ging der alte Joint flöten (Leim hielt nicht mehr, cue scherbelt) -> zur Reparatur gesandt, und gleichzeitig:
- Reduktion Butt-Diameter auf 28.25 mm
- Dadurch miniale Gewichtsreduktion auf knapp 18.7 oz.
- neues Joint-Modell, das mit der one-piece-Optik
(übrigens, gleicher Joint für Cue und Minibutt/Extension)
Aktuell warte ich noch auf meine Bestellung: ein one piece cue von Mike Wooldridge, das noch ein paar Änderungen gegenüber dem aktuellen Spielcue aufweist (vor allem soll es etwas leichter sein).
Hier das Archiv mit allen Bildern (für die, welche die Verschraubung genau studieren wollen): [url:53eiiymv]homepage.hispeed.ch/krypton/cues.zip[/url]
Und die Bilder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 2 Monate her #5257
von Shisha
Shisha antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
sooo - habe auch mal ein paar bilder von meinem queue geschossen - die qualität ist zwar nicht so toll (habe keine digicam - die bilder sind mit dem garstigen photo-handy geschossen) - aber ich denke man kann doch ein bischen was erkennen:
ach ja, das ganze ist ein mike wooldridge \"black shark\" mit schmalem schaft, komplett rundem butt und einem gewicht von 19oz.
und ich bin total begeistert von dem guten stück!
ach ja, das ganze ist ein mike wooldridge \"black shark\" mit schmalem schaft, komplett rundem butt und einem gewicht von 19oz.
und ich bin total begeistert von dem guten stück!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 1 Monat her #5362
von Soner
Soner antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 1 Monat her #5403
von lukas
lukas antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 1 Monat her #5404
von Adleano
Adleano antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Hi,
ich spiele seit kurzem ein einteiliges Big Del. Davor hatte ich ein Master Cue Pro Butt.
Grüße
Adleano
ich spiele seit kurzem ein einteiliges Big Del. Davor hatte ich ein Master Cue Pro Butt.
Grüße
Adleano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_Joachim
- Besucher
-
11 Jahre 1 Monat her #5410
von Stefan_Joachim
Stefan_Joachim antwortete auf Aw: Mit was spielt Ihr den so? (cue)
Ich spiele mit einem John Parris \"TRADITIONAL\"
Typ: 1pc Hand spliced (Einteiler)
Länge: 145cm
Gewicht: 18,5 Oz.
Tip Size: 9,5mm
Tip: Talisman und Elkmaster
Shaft: Ash
Butt: Ebony
Splicing: (single-facing splice in Ovangkol with a thick maple veneer.)
Ich habe nochmal 15 Pfund extra bezahlt, für den S.D. Joint, damit ich meine Verlängerungen \"Mini Butt\" und \"S.D.Telescopic extension\"
aufschrauben kann! Hinzu kam, das ich ein etwas älteres Holz wollte, das kostete nochmal extra!
Kostenpunkt: 680 Euro (inklusive Fracht und Verpackung)
Wartezeit: Etwa 3 Monate (Hab damals genau um die Zeit bestellt, als Ronnie seinen neuen \"TRADITIONAL\" bekommen hatte, sie entschuldigten sich aber per Mail für die lange Wartezeit) Hat sich aber gelohnt!
Bin mehr als zufrieden mit meinem Cue! Ich kann John Parris nur weiterempfehlen, mein Cue hatte keinerlei Splice Fehler oder sonstiges. Auch über die Kundenfreundlichkeit kann ich mich nicht beschweren, ich wurde immer höflich und pünktlich benachrichtigt. Bin wie gesagt mehr als zufrieden mit der kleinen Londoner \"Cue Schmiede\"!
Gruß, Stefan...

Typ: 1pc Hand spliced (Einteiler)
Länge: 145cm
Gewicht: 18,5 Oz.
Tip Size: 9,5mm
Tip: Talisman und Elkmaster
Shaft: Ash
Butt: Ebony
Splicing: (single-facing splice in Ovangkol with a thick maple veneer.)
Ich habe nochmal 15 Pfund extra bezahlt, für den S.D. Joint, damit ich meine Verlängerungen \"Mini Butt\" und \"S.D.Telescopic extension\"
aufschrauben kann! Hinzu kam, das ich ein etwas älteres Holz wollte, das kostete nochmal extra!
Kostenpunkt: 680 Euro (inklusive Fracht und Verpackung)
Wartezeit: Etwa 3 Monate (Hab damals genau um die Zeit bestellt, als Ronnie seinen neuen \"TRADITIONAL\" bekommen hatte, sie entschuldigten sich aber per Mail für die lange Wartezeit) Hat sich aber gelohnt!
Bin mehr als zufrieden mit meinem Cue! Ich kann John Parris nur weiterempfehlen, mein Cue hatte keinerlei Splice Fehler oder sonstiges. Auch über die Kundenfreundlichkeit kann ich mich nicht beschweren, ich wurde immer höflich und pünktlich benachrichtigt. Bin wie gesagt mehr als zufrieden mit der kleinen Londoner \"Cue Schmiede\"!
Gruß, Stefan...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden