Plakate?
9 Jahre 10 Monate her #11753
von litho
litho antwortete auf Aw: Plakate?
Hi,
Ich schicke dir in kuerze eine einladung zur dropbox. Aber die ankuendigung und der termin sind rum.
Und worin der unterschied zwischen plakat und ankuenigung sind kannst du mir dann auch mal als pn schreiben.:-)
Gruss
Litho
Ich schicke dir in kuerze eine einladung zur dropbox. Aber die ankuendigung und der termin sind rum.
Und worin der unterschied zwischen plakat und ankuenigung sind kannst du mir dann auch mal als pn schreiben.:-)
Gruss
Litho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #11779
von Snospowa
Ja sie sind deckungsgleich :-(
Hi Litho,
ich schreib Dir mal hier rein.
Also ich stelle mir da eigentlich etwas anderes vor. Nennen wir es mal ein "richtig geiles Snookerposter" bezogen auf Snooker und natürlich DSS. Eine Postervorlage die die nächsten Jahre vom Layout her optisch immer dieselbe ist (Stichwort: Wiedererkennungswert).
Ein Poster das vielleicht A2-Größe hat? Und auf dieses Poster man seine "Vereinsinterne" A4-Seite mit den betreffenden Informationen (Wann?, Wo?, Was für Aktionen?, Gibt es Kaffee oder nur Kuchen? u.s.w.) draufklebt.
Um nicht zu weit abzuschweifen, wir haben dieses Jahr unser eigenes Plakat entworfen und per Sponsor auch in A3 und einer Auflage von 50 St. drucken können.
Mit 14 Gästen lief das schon deutlich besser ab als 2011 (1 Gast)!
Finde nur das die "Werbung auf Eurosport" sehr dürftig ist, ein mal zu jeder Session zu erwähnen das es eine Aktion gibt und dann auf Snookermania zu verweisen (wo man sich dann durch die Seiten wurschteln muss, bis man mal ne Liste von Clubs sieht) reicht nicht, jedenfalls nicht wenn man aus der Randsportart-Niesche raus will!
Wir hatten natürlich nicht nur das Plakat sondern auch Termine auf Homepages eingetragen, die es für Termine in jeder Region halt so gibt. Regionale kleine Zeitungen wirken manschmal Wunder!
Ich würde dieses "richtig geile Snookerposter" vielleicht auch erstmal nur zusätzlich zu der Werbung die jeder Verein selber machen muss sehen. Vereine die kein eigenes Plakat entwerfen hätten dann schon mal ein "richtig geiles Snookerposter". Eine A4-Seite zu füllen und drauf zu kleben ist bestimmt zeitlich drin für die meisten Snooker-Verantwortlichen/Sportwärte.
Jetzt frag nicht was ein richtig geiles Snookerposter ist, ich weiß selber das Ronnie O'S zur Zeit für ein super Plakatshooting eher keine Zeit hat. Da sind die Kreativen gefragt und ich bin keiner von Ihnen!
In diesem Sinne,
Ciao
Christian
PS.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
PS2.: Hab selber den ersten Rechtschreibfehler gefunden, bätsch @:-)
PS3.: Danke nochmal an Herrn Endruschat der dieses "richtig geile Snookerplakat" entworfen hat!!!
Hi Litho,
ich schreib Dir mal hier rein.
Also ich stelle mir da eigentlich etwas anderes vor. Nennen wir es mal ein "richtig geiles Snookerposter" bezogen auf Snooker und natürlich DSS. Eine Postervorlage die die nächsten Jahre vom Layout her optisch immer dieselbe ist (Stichwort: Wiedererkennungswert).
Ein Poster das vielleicht A2-Größe hat? Und auf dieses Poster man seine "Vereinsinterne" A4-Seite mit den betreffenden Informationen (Wann?, Wo?, Was für Aktionen?, Gibt es Kaffee oder nur Kuchen? u.s.w.) draufklebt.
Um nicht zu weit abzuschweifen, wir haben dieses Jahr unser eigenes Plakat entworfen und per Sponsor auch in A3 und einer Auflage von 50 St. drucken können.
Mit 14 Gästen lief das schon deutlich besser ab als 2011 (1 Gast)!
Finde nur das die "Werbung auf Eurosport" sehr dürftig ist, ein mal zu jeder Session zu erwähnen das es eine Aktion gibt und dann auf Snookermania zu verweisen (wo man sich dann durch die Seiten wurschteln muss, bis man mal ne Liste von Clubs sieht) reicht nicht, jedenfalls nicht wenn man aus der Randsportart-Niesche raus will!
Wir hatten natürlich nicht nur das Plakat sondern auch Termine auf Homepages eingetragen, die es für Termine in jeder Region halt so gibt. Regionale kleine Zeitungen wirken manschmal Wunder!
Ich würde dieses "richtig geile Snookerposter" vielleicht auch erstmal nur zusätzlich zu der Werbung die jeder Verein selber machen muss sehen. Vereine die kein eigenes Plakat entwerfen hätten dann schon mal ein "richtig geiles Snookerposter". Eine A4-Seite zu füllen und drauf zu kleben ist bestimmt zeitlich drin für die meisten Snooker-Verantwortlichen/Sportwärte.
Jetzt frag nicht was ein richtig geiles Snookerposter ist, ich weiß selber das Ronnie O'S zur Zeit für ein super Plakatshooting eher keine Zeit hat. Da sind die Kreativen gefragt und ich bin keiner von Ihnen!
In diesem Sinne,
Ciao
Christian
PS.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;-)
PS2.: Hab selber den ersten Rechtschreibfehler gefunden, bätsch @:-)
PS3.: Danke nochmal an Herrn Endruschat der dieses "richtig geile Snookerplakat" entworfen hat!!!
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Snospowa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #11780
von litho
Hi Snospowa,
was soll ich sagen... Mit Dir waren es zwei oder Drei, die die Poster auch tatsächlich heruntergeladen haben. Scheint wohl auch ohne Poster zu funzen
Wenn ich mir überlege was wir hier als Thread aufgemacht haben um Ideen zu diskutieren und was dann daraus wurde... Scheint es auch so zu funktionieren
Die On-Air Ansage ist eine super Lösung und Eurosport ist uns da schon sehr entgegengekommen.
Für richtige Werbung muss Geld bezahlt werden. Wir können ja mal sammeln... Wenn alle teilnehmenden Center einen 1000er hinblättern dürfte es auch was werden, sprich die Werbezeiten wären bezahlt. Aber ein Clip wäre davon noch nicht produziert.
Wir können hier nur den Rahmen festlegen. Wie das vor Ort ausgefüllt wird muss jeder Center selbst festlegen. Meine Erfahrung: wer was tut hat auch erfolg (Hast Du mit deinem Plakat auch gerade bestätigt). Handzettel und Flyer sind heute so günstig zu haben, dass es mir persönlich schleierhaft ist warum das nicht intensiver gemacht wird.
Gruß
litho
was soll ich sagen... Mit Dir waren es zwei oder Drei, die die Poster auch tatsächlich heruntergeladen haben. Scheint wohl auch ohne Poster zu funzen

Wenn ich mir überlege was wir hier als Thread aufgemacht haben um Ideen zu diskutieren und was dann daraus wurde... Scheint es auch so zu funktionieren

Die On-Air Ansage ist eine super Lösung und Eurosport ist uns da schon sehr entgegengekommen.
Für richtige Werbung muss Geld bezahlt werden. Wir können ja mal sammeln... Wenn alle teilnehmenden Center einen 1000er hinblättern dürfte es auch was werden, sprich die Werbezeiten wären bezahlt. Aber ein Clip wäre davon noch nicht produziert.

Wir können hier nur den Rahmen festlegen. Wie das vor Ort ausgefüllt wird muss jeder Center selbst festlegen. Meine Erfahrung: wer was tut hat auch erfolg (Hast Du mit deinem Plakat auch gerade bestätigt). Handzettel und Flyer sind heute so günstig zu haben, dass es mir persönlich schleierhaft ist warum das nicht intensiver gemacht wird.
Gruß
litho
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von litho.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 6 Monate her #12034
von Snospowa
Handzettel und Flyer sind heute so günstig zu haben, dass es mir persönlich schleierhaft ist warum das nicht intensiver gemacht wird.
Kann ich Dir beantworten denn ich habe die Frage gestellt und "Experten" haben mir gesagt von 1000 Flyern würden sich nur 3 Leute wirklich angesprochen fühlen ins Center zu kommen und vielleicht regelmäßig zu spielen.
Ja kaufmännisches Denken ist halt nicht jedermanns Sache, schon garnicht wenn es sich um Pfennigfuchser handelt.
Schade eigentlich :-(
Kann ich Dir beantworten denn ich habe die Frage gestellt und "Experten" haben mir gesagt von 1000 Flyern würden sich nur 3 Leute wirklich angesprochen fühlen ins Center zu kommen und vielleicht regelmäßig zu spielen.
Ja kaufmännisches Denken ist halt nicht jedermanns Sache, schon garnicht wenn es sich um Pfennigfuchser handelt.
Schade eigentlich :-(
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #12037
von litho
Hi
verstehe Deinen Beitrag nicht so ganz.
Wenn nur 3 von 1000 sind immer hin noch 3. Das sind schon mal 3 Leute mehr als GAR KEINE
1000 kleine Flyer kosten 35-45 Euro. Die Erfahrung hat gezeigt, dass aufgrund so einer Aktion mehr kommen und wenn nur 20 kommen und jeder trinkt was...
Kann Dir da also nicht so ganz folgen...
Sicher ist es nicht die 100% Lösung sondern nur ein Teil von Pressearbeit und verschiedenen anderen Dingen.
Aber wir können ja noch warten. Irgenwann wird der Snookerspieler von irgendwelchen Forschern als austerbend bedrohter Homosapiens Snookerisensis eingestufft. Dann haben wir Aufmerksamkeit
verstehe Deinen Beitrag nicht so ganz.
Wenn nur 3 von 1000 sind immer hin noch 3. Das sind schon mal 3 Leute mehr als GAR KEINE
1000 kleine Flyer kosten 35-45 Euro. Die Erfahrung hat gezeigt, dass aufgrund so einer Aktion mehr kommen und wenn nur 20 kommen und jeder trinkt was...
Kann Dir da also nicht so ganz folgen...
Sicher ist es nicht die 100% Lösung sondern nur ein Teil von Pressearbeit und verschiedenen anderen Dingen.
Aber wir können ja noch warten. Irgenwann wird der Snookerspieler von irgendwelchen Forschern als austerbend bedrohter Homosapiens Snookerisensis eingestufft. Dann haben wir Aufmerksamkeit

Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von litho. Grund: Ja wer richtig ließt kann dann auch sinning antworten. Gilt auch für mich
Folgende Benutzer bedankten sich: Snospowa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 6 Monate her #12038
von Snospowa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #12043
von litho
eigentlich einfach. Ein Verein ist eine Interessensgemeinschaft, die in der Gruppe etwas ausübt, was der einzelen sonst nicht leisten kann. Im Snooker heißt das die Finanzierung von Raummiete, Tischmiete, Tisch usw... Wird die Gruppe vergrößert sinkt die finanzielle Leistung des Einzelnen oder umgekehrt, die Gruppe wird kleiner (oder bleibt gleich groß!!!) so steigt der Leistungsbetrag (schon alleine wegen der Inflation). Also jeder der nix tun will (investieren) wird irgendwann (meist wenn es zu spät ist) es merken und sich über die Preiserhöhungen so aufregen, dass er Austritt - machen dies dann immer mehr hat man eine Todesspirale. Verein - fertig - aus - finito.
Die Frage bleibt nur ob sie es verstehen...
(Kommunikationsmodell nach Horkheimer Ardorno - Sender und Empfänger müssen auf der gleichen Wellenlänge funken.)
Die Frage bleibt nur ob sie es verstehen...

(Kommunikationsmodell nach Horkheimer Ardorno - Sender und Empfänger müssen auf der gleichen Wellenlänge funken.)
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von litho.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden