zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt
13 Jahre 4 Monate her #2561
von Cend
zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt wurde erstellt von Cend
Zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt hier eine kleine Auslese seiner komisch lustigen Gedichte und Kalauer !!! Er würde jetzt sagen : \"Noch\'n Gedicht?\"
Zuerst ein Klassiker ... :laugh: :laugh:
Die Made
Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.
Eines Morgens sprach die Made:
Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!
Also sprach sie und entwich -
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. - Schade.
Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde.
Kunibert
Es war einmal ein altes Schloss,
und Kunibert, so hiess der Boss.
Er hatte Mägde, er hatte Knechte,
und eine Frau, das war das Schlechte.
Ihr Mund war breit, ihr Hals war lang,
und es klang scheusslich, wenn se sang!
Drum zielte er mit Korn und Kimme,
und Wut auf sie, das war das Schlimme.
Es machte bumm, natürlich lauter,
da viel se um, zum Himmel schaut er,
und spricht, das Auge voll Gewässer:
Vielleicht singt se da oben besser!
Der Kabeljau
Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt ein Kabeljau.
Da kömmt ein Hai von ungefähr,
ich glaub von links, ich weiß nicht mehr,
verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,
das ist zwar traurig, aber wahr. - - -
Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt kein Kabeljau.
Noch ein Abschied
Ein Gedichtchen, ein ganz klein`s
Sag ich noch, bevor ich geh:
Alles Gute wünscht Euch Heinz
E - R - H - A - R - D - T.
Zuerst ein Klassiker ... :laugh: :laugh:

Die Made
Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.
Eines Morgens sprach die Made:
Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!
Also sprach sie und entwich -
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. - Schade.
Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde.
Kunibert
Es war einmal ein altes Schloss,
und Kunibert, so hiess der Boss.
Er hatte Mägde, er hatte Knechte,
und eine Frau, das war das Schlechte.
Ihr Mund war breit, ihr Hals war lang,
und es klang scheusslich, wenn se sang!
Drum zielte er mit Korn und Kimme,
und Wut auf sie, das war das Schlimme.
Es machte bumm, natürlich lauter,
da viel se um, zum Himmel schaut er,
und spricht, das Auge voll Gewässer:
Vielleicht singt se da oben besser!
Der Kabeljau
Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt ein Kabeljau.
Da kömmt ein Hai von ungefähr,
ich glaub von links, ich weiß nicht mehr,
verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,
das ist zwar traurig, aber wahr. - - -
Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt kein Kabeljau.
Noch ein Abschied
Ein Gedichtchen, ein ganz klein`s
Sag ich noch, bevor ich geh:
Alles Gute wünscht Euch Heinz
E - R - H - A - R - D - T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Jahre 4 Monate her #2570
von Cosmo
Cosmo antwortete auf Aw: zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt
Auf einem Baum, da saß ein Specht.
Der Baum war hoch, dem Specht war schlecht ...
Schöne Grüße
Dirk
Der Baum war hoch, dem Specht war schlecht ...
Schöne Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Jahre 4 Monate her #2586
von METfan
METfan antwortete auf Aw: zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Jahre 4 Monate her #2587
von Kesseler
Kesseler antwortete auf Aw: zum 100.Geburtstag von Heinz Erhardt
Hier noch was für unsere ganzen Senioren.
Zu spät
Die alten Zähne wurden schlecht
drum begann man sie herauszureißen
die neuen kamen gerade recht
um damit ins Gras zu beißen
Schönes wochenende
Jürgen
Zu spät
Die alten Zähne wurden schlecht
drum begann man sie herauszureißen
die neuen kamen gerade recht
um damit ins Gras zu beißen
Schönes wochenende
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden