Die Snookerregeln und der Aberglaube
neulich wurde ich per facebook kontaktiert, da mitten in einem Spiel eine Regelfrage aufkam, wo keiner der Anwesenden eine richtige Antwort wusste und man sich unsicher war, wie es denn nun weiter geht, doch lest selbst:
Spieler A ist im Break, pottet eine rote und spielt danach schwarz. Schwarz klappert in der Tasche und legt sich an den Rand der Tasche, fällt aber nicht hinein woraufhin Spieler A den Tisch verlässt. Kurz bevor Spieler B den Tisch erreicht (Spieler B hat sich richtig Zeit gelassen), um weiter zu spielen, fällt schwarz doch noch in die Tasche. Nun war man sich nicht einig, ob das ein gültiger Pot war oder nicht und auch nicht, wo die Schwarze wieder hin kommt. Da es im laufenden Frame erst 4:6 stand und meine Antwort über fb auch nicht innerhalb von 2 Minuten kam, einigte man sich gütlich auf Re-Rack, damit es weiter gehen konnte.
Wie wäre denn die korrekte Entscheidung gewesen ? Bitte gebt die Entscheidung und die entsprechende Regel an.
Unter allen Einsendern aus Deutschland mit einer FALSCHEN Lösung, die hier bis zum 31.1.2014 geschrieben werden, verlose ich einen kostenlosen, 2-stündigen Regelkurs per Telefonkonferenz bzw. direkt bei euch im Spiellokal (je nach Lage). Die Kosten für die Telefoneinwahl (deutsche Festnetzrufnummer) in die Konferenz bzw. für eine evtl. Tischmiete in eurem Spiellokal gehen zu Lasten der Gewinner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Spaß beim beantworten und viele Grüße
Thorsten Müller
BSO Snooker DBU
PS: Wenn ich mich für Antworten bedanke heißt das nicht, dass die Antwort richtig oder falsch ist. Ich bedanke mich lediglich für die Teilnahme !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nach Regel 3.9. ist die Schwarze ohne Einwirkung in die Tasche gefallen. Kein Pot, kein Foul, schwarz kommt zurück an den Taschenrand (und nicht auf den Spot!) Spieler B ist dran und hat ganz normal rot als Farbe on.
Wenns richtig ist, freu ich mich, wenn nicht, dann über den 2 Stunden Kurs eher noch mehr.....muss ich dann halt nur noch gewinnen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ganz klar!
Spieler B bekommt sieben Punkte, weiter geht's mit Rot, schwarz verbleibt in der Tasche bis die nächste Farbe gelocht wird

Bis dann
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der Sven möchte uns hier ein wenig veralbern und ist ganz wild auf den ausgeschriebenen Gewinn, so wird das aber nichts. Ich werde jetzt ein bissl zurückveralbern, nehme mir ein Feuerzeug und verbrenne ein paar Schiedsrichterlizenzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ach, ihr meint "501xx" hat schon die richtige Lösung gepostet ?
Naja ... die Antwort ist wirklich gut und "501xx" kommt auch zu einer völlig korrekten Entscheidung - aber komplett richtig ist die Antwort nicht !
Also, los geht´s, noch können ERNSTGEMEINTE Antworten bei der Verlosung dabei sein !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian Kokeisl
-
- Offline
- Fresh Boarder
-

Klar finde ich 3.9 passend, aber noch besser finde ich hier 3.15.
Thorsten, noch viel Spaß bei den German Masters.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel Norkus
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
Wenn die Schwarze fällt, nachdem der Schiedrichter das Break mit dem Nennen der Punktzahl abgeschlossen hat, ist das Fallen von Schwarz keine Stoßwirkung mehr und wird daher rekonstruiert.
Wenn der Schiedsrichter jedoch kurz abwartet, weil er ein Fallen von Schwarz für möglich hält, ist die Schwarze zum Break zu zählen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
entschuldigt, dass ich euch zwei Tage auf die Folter gespannt habe. Wie isses denn nun richtig ?
Im Prinzip können wir die Antwort von 501xx hernehmen und einfach die Regel 3.9 (Ball an der Kante der Tasche) durch 3.15 (Bälle die nicht vom Striker bewegt wurden) ersetzen und dann passt es:
... Nach Regel 3.15 ist die Schwarze ohne Einwirkung in die Tasche gefallen. Kein Pot, kein Foul, schwarz kommt zurück an den Taschenrand (und nicht auf den Spot!) Spieler B ist dran und hat ganz normal rot als Farbe on ...
Beide Regeln kommen in diesem Fall zur richtigen Entscheidung aber 3.9 setzt voraus, dass ein Stoß gespielt wurde, während schwarz fällt - und der war ja lange vorbei - daher ist 3.15 richtig.
Gut ... wen haben wir denn jetzt in der Verlosung ?
Klar, 501xx ... na gut, ZwenRef auch und Daniel Norkus - damit wir wenigstens drei haben.
Und der Gewinner ist ... die Lose noch einmal mischen ...
501xx ... der angehende Clubschiedsrichter aus der Snookerfabrik Berlin - Herzlichen Glückwunsch !!
Zur Abstimmung eines Termins werde ich mit dir Kontakt aufnehmen. Ich werde an einem Samstag deiner Wahl in die Snookerfabrik kommen und den Gewinn einlösen. Du darfst gern weitere Personen zu diesem Termin einladen - mehr als 10 - 12 sollten es aber nicht sein. Naja und wenn es dann länger als 2 Stunden wird ... sehr gerne ;-)
Vielen Dank für die Teilnahme und fürs Interesse !!
Thorsten Müller
BSO Snooker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten