Das "D"
- Das Mammut
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 38
6 Jahre 8 Monate her #14089
von Das Mammut
Das "D" wurde erstellt von Das Mammut
Hallo,
ich habe eine Frage zum "D".
Dass das "D" einen bestimmten Durchmesser haben muss, ist wohl jedem bekannt.
Zählt der gezeichnete Rand mit zum "D", weil, wenn ich einen dickeren Stift nehmen würde, vergrößert sich auch das "D" oder ist die gezeichnete Linie der Halbkreis, in der bei "Ball in Hand" AUS dem "D" herausgespielt werden muss. Dann dürfte der Ball (Weiße) NICHT auf der Linie, sondern INNERHALB des gezeichneten Halbkreises gespielt werden.
Sehe ich das so richtig?
ich habe eine Frage zum "D".
Dass das "D" einen bestimmten Durchmesser haben muss, ist wohl jedem bekannt.
Zählt der gezeichnete Rand mit zum "D", weil, wenn ich einen dickeren Stift nehmen würde, vergrößert sich auch das "D" oder ist die gezeichnete Linie der Halbkreis, in der bei "Ball in Hand" AUS dem "D" herausgespielt werden muss. Dann dürfte der Ball (Weiße) NICHT auf der Linie, sondern INNERHALB des gezeichneten Halbkreises gespielt werden.
Sehe ich das so richtig?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianLehmann
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 10
6 Jahre 8 Monate her #14090
von ChristianLehmann
ChristianLehmann antwortete auf Das "D"
da du die weiße aus 'in hand' auf die linie und die spots legen kannst, um von dort zu spielen, zählt die linie wohl dazu. wenn du zum einzeichnen nen farbroller nimmst - hast du dementsprechend sicherlich ein bißchen mehr toleranz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 7 Monate her - 6 Jahre 7 Monate her #14109
von Bügler
@Das Mammut: Nein, du siehst das nicht richtig, denn lt. 3.5 gilt:
"Ist der Spielball in Hand, muss er aus einer Position innerhalb oder
auf den Linien des «D» gestoßen werden. ..."
Die Linie zählt also dazu, wobei die Dicke der Linie nicht definiert ist. Wenn du also einen dickeren Stift nimmst, dann sorge doch bitte dafür, dass sich der Radius von 292 mm an der Außenkante des "D" einstellt.
Und schon sind wir bei der spannenden Frage: Wenn auf verschiedenen Tischen die "D's" alle mit verschieden dicken Stiften gezeichnet sind (z.B. auf Christians Tisch, der den Farbroller nimmt), woher weiß man denn, ob man den Spielball richtig, also nicht außerhalb des "D", platziert hat und nicht Gefahr läuft, vom Schiri (oder vom Spielpartner, wenn es keinen Schiri gibt) ein Foul zu kassieren ?
3.5(a) gibt die Antwort: "Auf Anfrage des Strikers muss der Schiedsrichter dem Striker mit-
teilen, ob der Spielball richtig (d.h. nicht außerhalb der Linie des «D») platziert wurde."
Frag halt, wenn du dir nicht sicher bist ;-)
Ich warte ja schon viele Jahre auf den Moment, wo mich endlich mal einer fragt und nicht ahnungslos ins Foul reinrennt.
Allerdings: einmal dummes Gesicht für umsonst ist auch immer wieder schön
"Ist der Spielball in Hand, muss er aus einer Position innerhalb oder
auf den Linien des «D» gestoßen werden. ..."
Die Linie zählt also dazu, wobei die Dicke der Linie nicht definiert ist. Wenn du also einen dickeren Stift nimmst, dann sorge doch bitte dafür, dass sich der Radius von 292 mm an der Außenkante des "D" einstellt.
Und schon sind wir bei der spannenden Frage: Wenn auf verschiedenen Tischen die "D's" alle mit verschieden dicken Stiften gezeichnet sind (z.B. auf Christians Tisch, der den Farbroller nimmt), woher weiß man denn, ob man den Spielball richtig, also nicht außerhalb des "D", platziert hat und nicht Gefahr läuft, vom Schiri (oder vom Spielpartner, wenn es keinen Schiri gibt) ein Foul zu kassieren ?
3.5(a) gibt die Antwort: "Auf Anfrage des Strikers muss der Schiedsrichter dem Striker mit-
teilen, ob der Spielball richtig (d.h. nicht außerhalb der Linie des «D») platziert wurde."
Frag halt, wenn du dir nicht sicher bist ;-)
Ich warte ja schon viele Jahre auf den Moment, wo mich endlich mal einer fragt und nicht ahnungslos ins Foul reinrennt.
Allerdings: einmal dummes Gesicht für umsonst ist auch immer wieder schön

Letzte Änderung: 6 Jahre 7 Monate her von Bügler.
Folgende Benutzer bedankten sich: 501xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 7 Monate her #14110
von ulk_hh
Folgende Benutzer bedankten sich: Bügler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #14186
von 501xx
Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von 501xx.
Folgende Benutzer bedankten sich: Das Mammut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden