Dott hällt die Weiße beim Fallen in die Tasche auf
Hallo zusammen,
habe gerade dieses Video gefunden.
Verdammt unfaires Verhalten von Dott wie ich finde.
Klar, der Schiedsrichter hat Recht, aber unter diesen Umständen, könnte ich doch jedes mal, wenn die Weiße droh zu fallen, meine Hand hinhalten um damit dem Gegner eine \"schlechtere\" Position hinzulegen, oder ?
Was meint ihr dazu ?
lG
Edit:
Selbst wenn es ein \"Spaß\" von Dott gewesen sein sollte, wäre doch das fairste Verhalten von ihm gewesen, dann dannach absichtlich die Weiße in die Tasche zu spielen, um Mark wieder die gleiche Möglichkeit zu geben, wie, als wenn er nicht eingegriffen hätte... oder ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianLehmann
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mark hatte dannach eben NICHT ball in Hand weil die Weiße NICHT in eine Tasche gefallen ist.
Mark denkt aber, er habe Ball in Hand, hebt die weiße hoch, legt sie um und begeht damit selbst foul.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Walter71
- Besucher
-
Das war das erste was mir aufgefallen ist an dieser Szene.
Das zweite ist, dass die Pros die Regeln nicht kennen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sammysemilia
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Für mich sieht das eher aus, als wenn Dott gesehen hat, dass die Weiße fällt und schubste sie lediglich in Richtung \"D\", weil er davon ausging, dass Selby nun \"In Hand\" ist.
Foul wäre es so oder so gewesen. Selby geht auch davon aus, dass er \"In Hand\" ist und bringt die Weiße in eine für ihn angenehme Position.
Auch hier richtig, dass der Ref Alan Chamberlain ein Foul ausruft, weil die Weiße den Tisch nicht verlassen hatte.
Allerdings sah es für mich im Video so aus, dass Selby die Weiße zurecht GESCHOBEN hatte und somit hätte die Weiße den Tisch ebenfalls nicht verlassen und Dott wäre nicht \"In Hand\".
Chamberlain steht aber direkt am Tisch und wird gesehen haben, dass Selby beim Zurechtrücken der Weißen diese wohl vom Tuch angehoben hat und somit hat sie den Tisch verlassen und Dott ist \"In Hand\"
Dass Chamberlain dann noch Dott erklärt, dass er \"In Hand\" ist (jedenfalls höre ich das so raus) ist mir allerdings schleierhaft, denn dazu ist ein Schiedsrichter nicht berechtigt.
Alles in allem: Ich seh da ein Regeldefiziit bei den Spielern, aber kein grob unsportliches Verhalten.
Beste Grüße,
Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...
Allerdings sah es für mich im Video so aus, dass Selby die Weiße zurecht GESCHOBEN hatte und somit hätte die Weiße den Tisch ebenfalls nicht verlassen und Dott wäre nicht "In Hand".
Chamberlain steht aber direkt am Tisch und wird gesehen haben, dass Selby beim Zurechtrücken der Weißen diese wohl vom Tuch angehoben hat und somit hat sie den Tisch verlassen und Dott ist "In Hand"
Dass Chamberlain dann noch Dott erklärt, dass er "In Hand" ist (jedenfalls höre ich das so raus) ist mir allerdings schleierhaft, denn dazu ist ein Schiedsrichter nicht berechtigt.
Alles in allem: Ich seh da ein Regeldefiziit bei den Spielern, aber kein grob unsportliches Verhalten.
Beste Grüße,
Sandy
Da ich vor Ort war und sozusagen "Augenzeuge" kann ich bestätigen, daß Selby in der Annahme "in Hand" zu sein, den Ball angehoben und somit vom Tisch genommen hat. Demzufolge "in Hand" für Dott. Ich vermute, daß AC Dott deshalb "erklärt" hat, daß er nun "in Hand" ist, weil es eine ziemliche Verwirrung gab, was denn nun eigentlich los ist. Wobei ich das auch nicht genau verstanden habe (akkustisch).
Gruß
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Walter71
- Besucher
-
\"Der Schiedsrichter
(i)...
(ii) hat die Freiheit, im Interesse eines fairen Spielverlaufs Entscheidungen in Situationen, die in den Regeln nicht ausreichend geklärt sind, zu treffen.
(iii) ist für die einwandfreie Durchführung des Spieles unter diesen Regeln verantwortlich.
...\"
D.h. der Schiri muss zuerst den Regeln entsprechend schiedsen und erst dann, wenn keine Regel die Situation ausreichend beschreibt, darf er den \"gesunden Menschenverstand\" aka \"common sense\" anwenden.
Da diese Situation in den Regeln erklärt sind, darf der Schiri nur so entscheiden.
Verwarnt hätte ich Dott auch, hab ich aber schon geschrieben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten