Snooker WM Sheffield
- StephenHendry
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 697
- Dank erhalten: 1

Über eine kürzere Final Session wäre ich eventuell auch, zieht sich doch verdammt lang hin, und nicht selten genug wirds irgendwann nicht mehr ganz so spannend und wirklich langweilig.
Besonders wenn man die "quälerei" der beiden am Tisch mit anguckt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich sag mal ein bisschen provokativ: Wenn der gewinnt, der am letzten Tag weniger müde ist, sollte man über den Modus nachdenken...
was heißt provokativ? wenn snooker zum ausdauersport wird, hat das mit der seele dieses sports nicht mehr viel gemein.
spätestens ab dem halbfinale kann ich mir schon nicht mehr jede session eines matchs angucken - schon allein zeitlich, aber hauptsächlich mangels fehlendem interesse.
vom finale guck ich allenfalls die letzte session. und das was mir in den letzten jahre geboten wurde, hat mich nicht an den fernsehr gefesselt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Na dann bin ich ja nicht allein mit meiner Meinung. Dieser Modus bevorteilt die zähen Spieler und besonders die, die sich gaaanz viel Zeit lassen. DIe Traditionalisten werden protestieren, doch nach dieser WM wäre ich mal zur Abwechslung für ne Shot clock...SCBerlin schrieb:
Ich sag mal ein bisschen provokativ: Wenn der gewinnt, der am letzten Tag weniger müde ist, sollte man über den Modus nachdenken...
was heißt provokativ? wenn snooker zum ausdauersport wird, hat das mit der seele dieses sports nicht mehr viel gemein.
spätestens ab dem halbfinale kann ich mir schon nicht mehr jede session eines matchs angucken - schon allein zeitlich, aber hauptsächlich mangels fehlendem interesse.
vom finale guck ich allenfalls die letzte session. und das was mir in den letzten jahre geboten wurde, hat mich nicht an den fernsehr gefesselt.
Das soll allerdings das "Abschenken" von Frames, wie es O'Sullivan betrieb, nicht entschuldigen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eine Weltmeisterschaft sollte sich nicht durch zu lange Distanzen profilieren. Beim Radsport z.B. ist der Giro d Italia von der Länge und dem Streckenprofil nicht anders als die Tour de France. Aber das Prestige, die Gagen, usw. sind bei der Tour wesentlich höher und deshalb wird mehr Gas gegeben, sprich bessere Leistungen gezeigt.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es, soweit ich weiß, auch nicht mehr Runden als bei der EM und ebenso wenig werden mit vortschreitendem Turnierverlauf mehr als 90 Minuten gespielt, solange es keine Verlängerung gibt.
Irgendwann sinkt das Niveau einfach merklich. Spannender wird das dadurch für mich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephenHendry
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 697
- Dank erhalten: 1
Irgendwann sinkt das Niveau einfach merklich. Spannender wird das dadurch für mich nicht.
...für mich auch nicht. Best of 25 würde mir dicke reichen, verteilt auf 2 oder max. 3 Sessions
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beim Fußball meckert ja auch niemand wenn Mannschaften am Ende der Saison nicht mehr so frisch sind wie am Anfang oder wenn Mannschaften im WM-Finale frischer als das andere Team sind, spielt man dann nur noch 2x30 Minuten?
Ich fand das Finale sehr spanned, weil Dott sich immer wieder rankämpfte und man nicht sicher war, das er nicht doch noch aufholt.
Die letzten Finale waren sehr früh entschieden, beim 18:9 ist die Spannung schon in der 1./2. Session raus. In diesem Finale nie, zäh fand ich es ebenso nicht. Frames müssen ja nicht immer in 8min ausgeschossen sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jedoch ist die Länge des Finals schon sinnvoll. Je länger desto besser. Denn auf die kurze Distanz kann jeder jeden schlagen, das wissen wir doch. Aber nach 17 Tagen und zuletzt 18 gewonnen Frames gibt es keinen Zufallssieger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephenHendry
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 697
- Dank erhalten: 1
Aber so kann ein 5-6 Frame Rückstand immer noch aufgeholt werden wer das "stehvermögen" hat.
Aber dieses Finale war irgendwie zäh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Na ja, es ist fast schon eine philosophische Frage, ob schnellerers Spiel nicht auch ein Qualitätskriterium ist - und man will ja den Besten finden...Ne Shot clock? Ich weiß nicht...das bevorteilt nur die etwas schnelleren Spieler.
Die Shot Clock müsste ja auch nicht so hart sein, 45sec wären ausreichend. dazu noch zwei Time-Outs pro Session.
Es gilt ja nur zu unterbinden, dass man sich hintereinander für 5 Save-Stöße jeweils zwei Minuten Zeit nimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel
- Besucher
-
Wieso nicht einfach ein Tag Pause zwischen Halbfinale und Finale? Es wär v.a. dem Spieler fair gegenüber, der noch am Vortag am Abend bzw. noch später spielen würde. Wären die Spieler dann frisch für ein zweitägiges Finale, hätten die Zuschauer auch mehr von.
Dieser freie Tag kann ja trotzdem noch mit Snooker gefüllt werden - Exhibitions oder sonstiges (Taylor - Davis Rematch, Snooker Legends, etc).
Im übrigen würd ich auch die Spielzeiten ändern, zumindest für das Finale. Was spricht denn dagegen, dass die erste Session nicht um 12/13 Uhr beginnt und die zweite dann um 18/19 Uhr? Es wäre Arbeiternehmerfreundlicher und vor ein paar Monaten war doch noch die Rede davon, dass man auch ein jüngeres Publikum erreichen möchte - na, dann muss man ihnen auch die Möglichkeit geben, das Finale schauen zu können, ohne dabei irgendwie den nächsten Tag zu beeinträchtigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten