Themen für ein bundesweites Treffen
- Snooker Dortmund
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
10 Jahre 4 Monate her #11266
von Snooker Dortmund
Themen für ein bundesweites Treffen wurde erstellt von Snooker Dortmund
Platzhalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her #11268
von Kesseler
Kesseler antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Bundesweite Turnierrangliste (wie bei GOSR früher)
- Turnierserien können beibehalten werden
- alle Center / Vereine mit 2 oder mehr Tischen können teilnehmen
- max. 3 Turniere pro Turnierort pro Saison
- Grand Prix wird integriert (mit einer höheren Wertung als normale Turniere)
- German Series Final und Grand Prix Finale wird dadurch zusammengelegt
Ich würde mich dazu bereit erklären die Koordination zu übernehmen.
Jürgen Kesseler
- Turnierserien können beibehalten werden
- alle Center / Vereine mit 2 oder mehr Tischen können teilnehmen
- max. 3 Turniere pro Turnierort pro Saison
- Grand Prix wird integriert (mit einer höheren Wertung als normale Turniere)
- German Series Final und Grand Prix Finale wird dadurch zusammengelegt
Ich würde mich dazu bereit erklären die Koordination zu übernehmen.
Jürgen Kesseler
Folgende Benutzer bedankten sich: OlliDigital, Maik147
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her #11274
von GOSR
GOSR antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Darauf habe ich ja nun lange gewartet.
Erst die Startplätze für die DM der GOSR wegnehmen und in GP packen. Dann der GOSR die GP wegnehmen, anschließend die Südsternserie ausgliedern und weitere regionale Serien gründen.
Ich bin begeistert, wenn jetzt schon erkannt wird, dass die Maßnahmen mehr geschadet als genutzt haben. Hat nur kaum einer gemerkt, weil ja neue Sachen immer erst mal besser laufen und der Eurosportboom manche Fehler überdeckt hat.
Schauen wir besser nach vorn!
Es wäre ganz einfach. So wie vor der Zerschlagung der GOSR wieder die Startplätze für die DM in die Rangliste geben, die GP (wenn sie denn sein müssen) auch wieder mit GOSR Punkten bewerten, die regionalen Serien mit einer zusätzlichen GOSR Wertung belegen.
Für die Finanzierung der Masters (Finale) kann man sicher über verschiedene Modelle nachdenken.
Aber ganz nebenbei, ich hätte noch viel mehr Themen in Sachen Snooker und Fragen, die ich stellen würde (und bald werde).
Erst die Startplätze für die DM der GOSR wegnehmen und in GP packen. Dann der GOSR die GP wegnehmen, anschließend die Südsternserie ausgliedern und weitere regionale Serien gründen.
Ich bin begeistert, wenn jetzt schon erkannt wird, dass die Maßnahmen mehr geschadet als genutzt haben. Hat nur kaum einer gemerkt, weil ja neue Sachen immer erst mal besser laufen und der Eurosportboom manche Fehler überdeckt hat.
Schauen wir besser nach vorn!
Es wäre ganz einfach. So wie vor der Zerschlagung der GOSR wieder die Startplätze für die DM in die Rangliste geben, die GP (wenn sie denn sein müssen) auch wieder mit GOSR Punkten bewerten, die regionalen Serien mit einer zusätzlichen GOSR Wertung belegen.
Für die Finanzierung der Masters (Finale) kann man sicher über verschiedene Modelle nachdenken.
Aber ganz nebenbei, ich hätte noch viel mehr Themen in Sachen Snooker und Fragen, die ich stellen würde (und bald werde).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbert Eckstein
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 32
10 Jahre 4 Monate her #11275
von Norbert Eckstein
Norbert Eckstein antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Jetzt aber mal halblang, Freunde ...
Wir sind hier, um zu diskutieren und nicht, um uns anzufeinden ...
Rolf, Deine Leistungen in allen Ehren, aber da hast Du Dich etwas im Ton vergriffen, auch, wenn ich das "Warum" durchaus nachvollziehen kann.
Dieses Forum - so habe ich das verstanden und ich denke, die Mehrheit will dies auch so verstanden wissen - soll zur Ideenplatzform werden und nicht zur Vorwurfsplattform.
Also bitte sachlich bleiben ...
Besten Dank.
Wir sind hier, um zu diskutieren und nicht, um uns anzufeinden ...
Rolf, Deine Leistungen in allen Ehren, aber da hast Du Dich etwas im Ton vergriffen, auch, wenn ich das "Warum" durchaus nachvollziehen kann.
Dieses Forum - so habe ich das verstanden und ich denke, die Mehrheit will dies auch so verstanden wissen - soll zur Ideenplatzform werden und nicht zur Vorwurfsplattform.
Also bitte sachlich bleiben ...
Besten Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her #11276
von GOSR
GOSR antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Hallo Norbert,
ich sehe jetzt nicht wo ich mich im Ton vergriffen habe, denn ich habe nur Fakten aufgezählt und meine Freude über Jürgens Vorschlag kundgetan.
Ansonsten stimme ich dir zu und du solltest mich lange genug kennen um zu wissen, dass ich niemanden persönlich angreife. Wenn ich das für nötig halte, mache ich das direkt und ganz sicher nicht im Forum.
So, ich lege mich wieder hin....
ich sehe jetzt nicht wo ich mich im Ton vergriffen habe, denn ich habe nur Fakten aufgezählt und meine Freude über Jürgens Vorschlag kundgetan.
Ansonsten stimme ich dir zu und du solltest mich lange genug kennen um zu wissen, dass ich niemanden persönlich angreife. Wenn ich das für nötig halte, mache ich das direkt und ganz sicher nicht im Forum.
So, ich lege mich wieder hin....
Folgende Benutzer bedankten sich: Norbert Eckstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hein
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 64
10 Jahre 4 Monate her #11277
von Thomas Hein
Thomas Hein antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Ich finde es gut, wenn es Ideen für die Zukunft gibt. Ich finde es auch gut, wenn dafür Erkenntnisse der Vergangenheit benutzt werden. Aber die Wertung in Aussagen schadet und keiner liest mehr mit unter dem Motto "ach die schon wieder".
Ich finde es stark von Jürgen, dass er seine Freizeit für die Organisation einer bundesweiten Rangliste hergeben will (Facebook: gefällt mir).
Ich finde es auch gut, wenn man sich den aktuellen Gegebenheiten anpasst. Lass Jürgen doch machen und sich mit den Turnierveranstaltern austauschen. Ist eine Menge Arbeit und wird sicher was bringen. Austausch hat noch nie geschadet.
Zentralisieren wir doch die ganze Turnierlandschaft. Why not?
Für mich als BSW wären das die Topthemen:
- Fluktuation bei den Landessportwarten kompensieren
- Reform der Deutschen Meisterschaft Snooker
- Reform der Sport- und Turnierorduung Snooker
- Verbesserte Kommunikation der Verantwortlichen
- Neue Turnierlandschaft
- Jugend-GP's (regional) und Jugendfinale
- DJM Jugend reformieren oder Alternativwettkampf Jugend-GP
Ich finde es stark von Jürgen, dass er seine Freizeit für die Organisation einer bundesweiten Rangliste hergeben will (Facebook: gefällt mir).
Ich finde es auch gut, wenn man sich den aktuellen Gegebenheiten anpasst. Lass Jürgen doch machen und sich mit den Turnierveranstaltern austauschen. Ist eine Menge Arbeit und wird sicher was bringen. Austausch hat noch nie geschadet.
Zentralisieren wir doch die ganze Turnierlandschaft. Why not?
Für mich als BSW wären das die Topthemen:
- Fluktuation bei den Landessportwarten kompensieren
- Reform der Deutschen Meisterschaft Snooker
- Reform der Sport- und Turnierorduung Snooker
- Verbesserte Kommunikation der Verantwortlichen
- Neue Turnierlandschaft
- Jugend-GP's (regional) und Jugendfinale
- DJM Jugend reformieren oder Alternativwettkampf Jugend-GP
Folgende Benutzer bedankten sich: Norbert Eckstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her #11278
von GOSR
GOSR antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Gut, dann muss ich doch mal eine grundsätzliche Erklärung abgeben.
1. Ich stehe weder für die Wiederbelebung der GOSR noch einer anderen bundesweiten Rangliste zur Verfügung. Ich habe also keinerlei persönlicher Interessen.
2. Ich kann wohl wie nur wenig andere beurteilen, welches Engagement und wie viel Freizeit in solche Organisation fließen. Deshalb haben die engagierten Snookeraner meine volle Hochachtung. Das auch, obwohl ich mit vielen Entscheidungen dieser Leute nicht einverstanden oder glücklich war.
3. Sollte jemand auf die Idee kommen und von meinen Erfahrungen profitieren wollen, stehe ich im Hintergrund gern zur Verfügung.
Ansonsten beschränke ich mich darauf, durch Fragen ein paar Dinge anzustoßen.
1. Ich stehe weder für die Wiederbelebung der GOSR noch einer anderen bundesweiten Rangliste zur Verfügung. Ich habe also keinerlei persönlicher Interessen.
2. Ich kann wohl wie nur wenig andere beurteilen, welches Engagement und wie viel Freizeit in solche Organisation fließen. Deshalb haben die engagierten Snookeraner meine volle Hochachtung. Das auch, obwohl ich mit vielen Entscheidungen dieser Leute nicht einverstanden oder glücklich war.
3. Sollte jemand auf die Idee kommen und von meinen Erfahrungen profitieren wollen, stehe ich im Hintergrund gern zur Verfügung.
Ansonsten beschränke ich mich darauf, durch Fragen ein paar Dinge anzustoßen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snooker Dortmund
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #11279
von Snooker Dortmund
Snooker Dortmund antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Lasst uns für diesen Thread ein paar "Spielregeln" festlegen, damit alle, die wollen, sich an den Vorschlägen auch ohne Bedenken beteiligen.
1. Dieser Thread soll ein Themenspeicher für Vorschläge und Konzepte sein, ohne Tabus.
2. Die Vorschläge sollten hier nicht kommentiert werden!!!
3. Nachfragen zum Verständnis sind natürlich erlaubt und gewünscht.
4. Ergänzungen zu genannten Themen sind erwünscht, werden aber als eigener Vorschlag verstanden. Bitte die Zitate jeweils mit einfügen.
Könnten wir uns darauf verständigen?
@ Rolf: Deine Erfahrungen solltest du bitte hier mit einbringen. Bleib bitte nicht aussen vor. Genau das brauchen wir für die Zukunft nicht. Positive thinking!
Jürgen und Thomas haben uns schon mal einige "Vorlagen" gegeben.
Jetzt sind auch wir anderen gefragt. Lasst uns das "Ding"(den Snookersport) weiter voranbringen!!!
Cornelius
1. Dieser Thread soll ein Themenspeicher für Vorschläge und Konzepte sein, ohne Tabus.
2. Die Vorschläge sollten hier nicht kommentiert werden!!!
3. Nachfragen zum Verständnis sind natürlich erlaubt und gewünscht.
4. Ergänzungen zu genannten Themen sind erwünscht, werden aber als eigener Vorschlag verstanden. Bitte die Zitate jeweils mit einfügen.
Könnten wir uns darauf verständigen?
@ Rolf: Deine Erfahrungen solltest du bitte hier mit einbringen. Bleib bitte nicht aussen vor. Genau das brauchen wir für die Zukunft nicht. Positive thinking!
Jürgen und Thomas haben uns schon mal einige "Vorlagen" gegeben.
Jetzt sind auch wir anderen gefragt. Lasst uns das "Ding"(den Snookersport) weiter voranbringen!!!

Cornelius
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Snooker Dortmund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #11280
von Kesseler
Kesseler antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Thomas hat die wichtigsten Punkte ja aufgeführt.
Cornelius hat die Spielregeln "vorgegeben"
Rolf: (ich sehe deinen Post nicht als persönlichen Angriff (für die anderen zur Klarstellung))
Zeiten und Ansprüche ändern sich und darauf wird / wurde reagiert und diese Entscheidungen wurden immer von mehreren getroffen.
Warum sich was und wie in der Vergangenheit entwickelt hat kann man jetzt nicht mehr ändern.
Ich erkläre mich dazu bereit deine Arbeit fortzusetzen und die Lücke die durch den Wegfall der GOSR entstanden ist wieder zu füllen.
Die Zusammenlegung erachte ich deshalb als sinnvoll, da ich eh für GP und die Turnierserie zuständig bin.
Sollte es dazu kommen, wäre ich auch für Deine Unterstützung dankbar.
Cornelius hat die Spielregeln "vorgegeben"
Rolf: (ich sehe deinen Post nicht als persönlichen Angriff (für die anderen zur Klarstellung))
Zeiten und Ansprüche ändern sich und darauf wird / wurde reagiert und diese Entscheidungen wurden immer von mehreren getroffen.
Warum sich was und wie in der Vergangenheit entwickelt hat kann man jetzt nicht mehr ändern.
Ich erkläre mich dazu bereit deine Arbeit fortzusetzen und die Lücke die durch den Wegfall der GOSR entstanden ist wieder zu füllen.
Die Zusammenlegung erachte ich deshalb als sinnvoll, da ich eh für GP und die Turnierserie zuständig bin.
Sollte es dazu kommen, wäre ich auch für Deine Unterstützung dankbar.
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Kesseler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Jahre 4 Monate her #11282
von SCBerlin
SCBerlin antwortete auf Aw: Themen für ein bundesweites Treffen
Die grundsätzlich besten Vorschläge sind ja schon gemacht, daher formuliere ich nur ein paar Fragen:
- Warum verlieren Nachwuchsspieler wie Sascha (aber nicht nur er) die Motivation?
- Warum hängen uns Nationen wie Polen in der Nachwuchsarbeit um Längen ab?
- Ist die Bundesliga in der Form irgendwie noch von Interesse?
(Keine Spannung - bringt dem Nachwuchs wenig - hoher Aufwand, wenig Ertrag - zieht Ressourcen von den Einzelturnieren ab)
Das wichtigste ist sicher eine Turnierserie, die sich auch lohnt - nur wenn wir zumindest auf ein semi-professionelles Niveau kommen, werden irgendwann Spieler ganz zu den Profis wechseln können. Vermute ich mal...
Grüße Robin
- Warum verlieren Nachwuchsspieler wie Sascha (aber nicht nur er) die Motivation?
- Warum hängen uns Nationen wie Polen in der Nachwuchsarbeit um Längen ab?
- Ist die Bundesliga in der Form irgendwie noch von Interesse?
(Keine Spannung - bringt dem Nachwuchs wenig - hoher Aufwand, wenig Ertrag - zieht Ressourcen von den Einzelturnieren ab)
Das wichtigste ist sicher eine Turnierserie, die sich auch lohnt - nur wenn wir zumindest auf ein semi-professionelles Niveau kommen, werden irgendwann Spieler ganz zu den Profis wechseln können. Vermute ich mal...
Grüße Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden