Im Finale holte sich der Heilbronner mit 2-0 gegen Felix Kirsten (SC Neustadt/Sa.) den ersten nationalen Titel. Glückwunsch an den Sieger und die Platzierten.
Vorjahressieger Fabian Haken (Nürnberg) musste sich dem späteren Finalisten Felix Kirsten im Halbfinale mit 1-2 geschlagen geben.
Die Ergebnisse der U17 sind hier auf der Webseite der Deutschen Billard Union abgebildet.
Somit steht der U17-Snookerchamp 2018 fest und der Wettbewerb in der U21 kann in Bad Wildungen beginnen. Hier sind lediglich 13 Sportler am Start, was aber nichts über die Qualität aussagt.
Die DJM2018 gibt den 15 Teilnehmern sicher noch einmal einen Schub und Lust auf mehr. Sie sind alle hoffnungsvollen und begeisterten Nachwuchssportler im Bereich Snooker. Sie trainieren und spielen mit Begeisterung und wir können stolz auf sie sein. Gerade der Jugendbereich Snooker ist bundesweit eine Großbaustelle.
Auf Facebook ist in diesem Jahr die DJM doch recht präsent. Die Jugendsprecher Tom Löwe und Angelique Herdt haben sogar Video-Interviews angefertigt. DBU-Jugendwart Michael Heeger äußert sich da auch auf die Frage: „Was kann die DBU tun, damit die Starterfelder wieder voll werden und die Demo-Wettbewerbe ausgetragen werden können?“
Die Antwort, dass die DBU nicht viel tun kann, da Nachwuchs in den Vereinen akquiriert und geniert wird, ist sicher differenziert zu betrachten.
Snookermania hat bei Michael Heeger heute noch einmal genau nachgefragt, welche Aktionen aktuell und in Zukunft von Bedeutung sind und sein werden. „Zunächst wollen wir zum nächsten Jahr mit mehr Kommunikation und Motivation die Starterfelder und Demo-Wettbewerbe weiter ausbauen und voll machen. Darüber hinaus werden aktuell die von Vereinen eingereichten Nachwuchsförderkonzepte ausgewertet, prämiert und auch anderen Vereinen zur Verfügung gestellt, damit jeder Verein von erfolgreichen Konzepten profitieren kann.“
Die Videos zur Deutschen Jugendmeisterschaft werden auch noch auf Youtube veröffentlicht, um dieser einer größeren Fangemeinde
Foto: David Tuchlinski, Fabian Haken, Felix Kirsten, Germanos Nestoridis