Mittwoch, 16 November 2011 11:10
DM 2011: Patrick Einsle im Siegerinterview
geschrieben von Thomas Hein
Mit 4-3 im Finale gegen den Titelverteidiger, Stefan Kasper vom BSV Wuppertal sicherte sich der 24jährige Ex-Profi seinen zweiten Titel. Was er dazu zu sagen hatte...
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem zweiten Titel als Deutscher Meister bei den Herren.
Du hattest im Vorfeld gesagt Du fährst nach Bad Wildungen um zu gewinnen. Wie geht es Dir nach dem Gewinn der Goldmedaille?
Ich bin natürlich froh über den Sieg. Ich war natürlich ständig unter Druck, da der Großteil mich als Favorit sah für das Turnier. Für mich war das anders, natürlich wusste ich, dass ich das Turnier gewinnen kann aber es war nach sehr wenig Training in dem letzten Jahr keine Selbstverständlichkeit fü r mich. Bin froh, dass ich es am Ende in einem tollen Finale geschafft habe.
Wie war der Turnierverlauf für Dich?
In der Gruppe tat ich mich einem Spiel sehr schwer. Im zweiten Spiel verlor ich mit 3:2 gegen Michael Betzinger. Ich habe wirklich nicht gut gespielt und wusste ab da, dass wird nicht einfach für mich.
Ich fand dann aber bisschen besser in mein Spiel und wurde jedes Spiel besser. Das f hrte mich letztendlich ins Finale und zum Turniergewinn.
Wie bist Du mit dem Material zu recht gekommen?
Ich kam sehr gut mit dem Material klar. Die Tische waren schön schnell und man konnte die Weisse sehr einfach bewegen. Das einzige Problem waren die vielen Kicks.
Schon die Gruppenspiele hatten es in sich. Wie hart waren die Matches und die Gegner?
ich gewann mein erstes Spiel gegen Felix Frede mit 3:0. Das war schon mal ein wichtiger Schritt in Richtung Gruppenerster. Aber dann verlor ich mein zweites Gruppenspiel mit 3:2 gegen Michael Betzinger. Danach hatte ich ein wenig Druck, denn ich durfte kein Spiel mehr verlieren, sonst bin ich raus. Ich gewann dann mit 3:0 gegen Stefan Löwe und
spielte sehr solide.
In meinem letzten Gruppenspiel musste ich dann gegen Michael Heeger den zweiten Platz ausspielen. Ich fühlte ein wenig Druck, aber ich riss mich zusammen und gewann die Frames irgendwie und kam zu einem 3:0 Sieg und wurde somit noch 2. Platz in der Gruppe.
Siehst Du eine Verjüngung im deutschen Snooker? Es waren ja viele Jugendspieler am Start.
Ich denke wenn man das Viertelfinale anschaut kann man sehen das es sich sehr verjüngt hat. Dort war ich nach Frank Schröder, Sascha Lippe der drittälteste Spieler mit (24) noch im Feld.
Es ist schön anzuschauen, dass viele Jugendliche nachkommen.
Selbst im Achtelfinale sind noch viele junge Spieler ausgeschieden.
Was würdest Du an dem Modus verbessern?
ich persönlich w rde gerne eine längere Distanz spielen. Deutsche Meisterschaft gibt’s einfach nur einmal im Jahr und es macht sehr viel Spaß dort zu spielen. Dazu finde ich das ein best of 5 zu wenig ist Das Spiel ist schnell zu Ende und das Level ist stark gestiegen, dass man teilweise auch eine Münze werfen könnte wer das Spiel gewinnt.
Ich denke ein best of 5 in der Gruppe ist ok. Aber ab dem K.O System finde ich, könnte man auf jeden Fall best of 7 bis ins Finale spielen.
Das Finale dann vielleicht sogar best of 9.
Du bist ja nun Privatperson und kein Profi mehr. Was tust Du neben dem Snooker?
Ich bin Kellner im Moment im Ballroom in Nürnberg. Dazu mache ich meinen B-Trainerschein noch fertig. Bin auch öfters mal unterwegs um Training zu geben. Dazu kommen noch die Bundesligaspiele, Turnier etc. Man sieht auf jeden Fall, dass alles noch in Richtung snooker geht, bzw bleibt :)
Was sind Deine nächsten Ziele/Turnier?
Ich würde gerne international noch einmal sehr weit in einem Turnier kommen. Oder sogar gewinnen. Ich traue mir das immer noch zu. Es ist nur eine Kopffrage. Ich versuche natürlich immer noch jedes Turnier zu gewinnen, dass ich mitspiele. Es ist sehr schwierig, da das Training fehlt, aber der Kopf ist wesentlich freier als früher. Mein A Spiel ist noch da, nur an meinem B Spiel mangelt es ein wenig.
Aber darüber mache ich mir keine Gedanken :)
Danke für Deine Zeit und nochmals herzlichen Glückwunsch.
Publiziert in
Deutsche Meisterschaft