Die Wettbewerbe im Snooker sind bei der Deutschen Meisterschaft 2019 beendet und die Sieger und Platzierten sind geehrt.
Herren:
Mit seiner Favoritenrolle kam der ehemalige Maintourprofi Lukas Kleckers (1. SC Mayen-Koblenz) hervorragend klar und spielt im Finale gegen Robin Otto (SC Hamburg) nahezu ein gnadenlos gutes Scoring in seinen Chancen. Robin hätte schon fehlerfrei spielen müssen um das 0-4 zu verhindern. Die Silbermedaille ist für en sympathischen Kadersportler dennoch ein toller Erfolg. Lukas Kleckers spielte im Finale im dritten Frame sogar noch sein zweites Turniercentury mit 102 Punkten (103 bereits in der Gruppenphase) und die zahlreichen Zuschauer bedachten diese spezielle Leistung mit ausreichen Applaus.
Die Gewinner der Bronzemedaillen sind Felix Frede (1. SC Mayen-Koblenz) und der entthronte Snookerkönig von 2018 Michael Schnabel (TSG Heilbronn). Das höchste Break spielte sein Nationalmannschaftskollege Umut Dikme mit einer 107 und auch Michael Schnabel gelang mit 103 ein Century.
Es war ein sehr stark besetzter Herren-Wettbewerb an dem lediglich Maintourprofi Simon Lichtenberg aus Berlin fehlte, der als Profi nicht teilnehmen darf.
Die Spieler genossen die Qualität und Geschwindigkeit der Tische. Lediglich die Größe der Taschen wurde bemängelt, da diese von einigen Sportlern als zu groß kritisiert wurden. Die gesamten Ergebnisse inkl. Breaklisten sind im Turnierleitertool abrufbar.
Wer den nahezu perfekten Livestream verpasst hat, kann auf Sportdeutschland alle Tage noch auf Abruf anschauen und die täglichen 11 Stunden Snooker in Ruhe genießen.
Damen:
Bei den Damen verteidigte Linda Erben (SC Neustadt/Sa.) ihren Titel im Finale gegen Liza Giese (Hannover) mit 3:1 durch. Im Halbfinale gab es den Kracher zwischen Linda Erben und Diana Schuler (1. SC Schwalbach), den die alte und neue Titelträgerin mit 2-0 für sich entscheiden konnte. Auch Bronze ging an Julia Kramm (BC Stuttgart 1891)
12 Damen waren es dann in Bad Wildungen und das Damenfinale wurde von einer Menge Zuschauern vor Ort begeistert geschaut.
Senioren:
Im Finale des Seniorenwettbewerbs setzte sich Frank Schröder (SC 147 Karlsruhe) mit 3-2 gegen Dennis Bauer (Pool 2000 Leipzig) nach einem 0:2 Rückstand beeindruckend durch. Frank hatte an diesem Tag beim letzten Ball 11 Stunden am Tisch gestanden. Erfreulich war die Bronzemedaille für Roland Baltrusch vom Kölner Snookerclub, der seinen Erfolg auch sichtlich genoss. Dennis Bauer hatte bei einem kurzen Talk bereits angekündigt: „Ich habe gut trainiert und mir schon eine Medaille ausgerechnet“. Titelverteidiger Thomas Hein (1. SC Mayen-Koblenz) musste sich im Halbfinale mit 2-3 dem späteren Sieger Frank Schröder geschlagen geben.
„Es war eins der besten Matches, an denen ich teilgenommen habe. Mit einer 83 und ein paar kleinen Breaks kam ich gut mit 2-0 in das Match gegen Frank. In Frame 3 haute er dann eine 71 raus und ich hatte dennoch noch die Finger an dem Frame. Frame 4 ging dann an Frank und im Decider ging es auf Schwarz. Es war also verdammt knapp.“
Hier ist alles über die DM nachzulesen:
Senioren Ergebnisseite auf der Billardarea
Damen Ergebnisseite auf der Billardarea
Herren Ergebnisseite auf der Billardarea
Ein Riesenkompliment geht auch an das Schiedsrichterteam um den Headreferee Thorsten Müller, denn alle Partien wurden hervorragend geleitet. Die Turnierleitung mit Andreas Fuchs und Stefan Kraus hatte den Zeitplan zu jeder Zeit fest im Griff und leistete eine tolle Arbeit.
******************************************************************
Snookermania auf Youtube
Es sind jetzt auch Matches der Europameisterschaft Snooker im Herren Einzel 2019 der deutschen Sportler auf der Youtube-Snookermania verfügbar.
Twitter
Die von Rolf Kalb geführte Twitter-Community ist die mediale Plattform für die Fans, die sich während der Matches und auch sonst dort treffen und austauschen. Der Hashtag #147SF verbindet euch auf Twitter mit der Community.
Snooker Training – Gutscheine zum Verschenken
Auch in der neuen Saison steht das Trainingsnetzwerk in der 15reds Snookerakademie und Snookertraining.de für Snookerliebhaber jeder Spielstärke für diverse Trainingsveranstaltungen zur Verfügung. Jedes Snookertraining ist auch als Gutschein erhältlich.
Die 15reds Snookerakademie in Oberhausen bietet ein vielfältiges Programm an. Das Angebot umfasst z.B. Einzelstunden, Paar-Coaching, Videoanalyse Snookertechnik, 3-Std Schnuppersnooker, Personal Coaching und Gruppenkurse, Trainer- und Betreuerausbildung, VIP-Events mit Lukas Kleckers, Cueberatung und Verkauf, Vermittlung von Tischfittern, Snookerzubehör, Cue-Doktor Frank für den Lederwechsel (Tip/Pommeranze), Uni-Sport für die Universitäten Duisburg und Essen, Seniorensnooker und Ladiessnooker. Du kannst uns gern eine E-Mail an info(at)15reds.de schreiben und Kontakt zu uns aufnehmen.
Snookermania auf Facebook
Auf seiner Facebookseite präsentiert die Snookermania die schnellen, heißen und akuten Snookerinformationen.