Unser Sport lebt von Menschen, die sich gern Wissen aneignen und weitergeben. Im Bereich Snooker gibt es jetzt die Möglichkeit ein interessantes Wochenende mit vielen wertvollen Inhalten rund um unseren geliebten Snookersport in diesem Seminar zu verbringen.
Trainerausbildung Snooker: Save the Date
Vom 26.-28.8.2022 veranstaltet der Landesverband Rheinland-Pfalz im Tennis- und Snookercenter Letzelter in Vallendar (Nähe Koblenz) den praktischen Teil (PX1) unter der Leitung von Thomas Hein.
„Wir fr4euen auf interessierte Teilnehmer, da wir gerade im Trainerbereich im Billardsport noch Potential haben. Dieses Wochenende dient der Vorstufenqualifikation im Ausbildungssystem der DBU. Wie auch in der PAT-Snookertrainerausbildung werden wir uns in den gemeinsamen Stunden um viele Bereiche unseres Sports kümmern. Die PRAXIS steht im Vordergrund und darauf wird das Augenmerk gelegt.“
An dem Freitag werden die Teilnehmer noch im Selbststudium zuhause die Ausbildungsunterlagen durcharbeiten können und am Samstag um 9:00 Uhr geht es dann in Vallendar ran an die Tische und rein in die Praxis.
Die geforderten Ausbildungsinhalte werden die Teilnehmer wie oben beschrieben im Selbststudium erarbeiten und in dem praktischen Teil am Samstag und Sonntag geht es um folgende Themen:
- Planen von Training und Trainingsinhalten
- Grundlagen der Technik und Ballphysik für ein erfolgreichen Start in den Snookersport
- Spielspezifische Komponenten wie Positionsspiel, Safeties und Breakbuilding
- Spezielle Fertigkeiten wie z.B. „von der Bande“, „über Bälle greifen“
- Visuelles Sehverhaltenstraining zum konstanteren Lochen von Bällen
Der Teilnehmerbetrag für das Seminar beträgt Euro 150,00 Euro. Gleichzeitig erwirbt der Teilnehmer die PAT-Snookertrainer Lizenz START.
Praxis am Snookertisch
„Wer also schon lange auf den praktischen Teil gewartet hat und/oder für seinen Verein oder sich selbst Grundlagen in der Praxis sucht, ist in diesem Seminar gut aufgehoben. Ihr werdet euer Cue bei diesem Seminar oft im Einsatz haben und theoretische Grundlagen in der Praxis ausprobieren können.“
Wer Fragen zu der Ausbildung hat, kann sich in den Ausbildungsrichtlinien der DBU hier einlesen.
Die Ausschreibung kommt in den nächsten Tagen über die DBU an die Geschäftsstellen der Landesverbände. Fragt einfach euren Verein oder Landesverband, ob sie euch bei der Teilnahme unterstützen wollen.
Fazit:
Sei dabei und lasst uns den Snookersport in dem Bereich beeinflussen auf den wir Einfluss haben. Das ist eben unser direktes Umfeld.
Fragen oder direkt anmelden? Melde Dich gern per E-Mail bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!