Snookertraining.de

Dienstag, 03 Juli 2012 08:58

PAT-Snooker Training Berlin war heiss

geschrieben von
Drei Tage war die Snookerfabrik in Berlin-Weissensee Gastgeber bei sommerlichen Temperaturen.

Durch die freundliche Unterstützung von Heiko Mutz (Organisation) und Nicolas Prause (B-Trainer) konnte das dreitägige Training in den wunderschönen Räumlichkeiten der Snookerfabrik auf der Roelckestr. durchgeführt werden.

Es waren alle Leistungs- und Alterklassen vertreten und trotz der sommerlichen Temperaturen war das Training ausgebucht.

Auf 7 Tischen wurde am Freitag eine IST-Analyse der Leistungfähigkeiten durchgeführt. Am Samstag gab es durch Bundestrainer Thomas Hein einen Einblick in die Konzeption des Band 3 "Grundlagentechnik" und es wurden Übungen vorgestellt.

Um 17.30 Uhr wartete Heiko Mutz bereits mit seinen Jungs am Grill und verköstigte bei strahlendem Sonnenschein die Teilnehmer vor der Snookerfabrik.

Am Sonntag gab es dann die zweite IST-Analyse unter der Leitung von Nicolas Prause.

Thomas Hein:
"Die Snookerfabrik ist etwas ganz Besonderes. Es steckt so viel Herzblut in der Anlage und so viele junge Talente wie dort gibt es nirgendwo in Deutschland. Heiko Mutz stellte zusammen mit Nicolas Prause eine Mischung aus Breiten- und Leistungssportlocation auf die Beine und daher ist der Zulauf bei solchen Workshops zu erklären."

"Es macht einfach Spaß dort so viele verschiedene Spielertypen jeder Alters- und Leistungsklasse am Tisch zu sehen. Der nächste Termin ist schon in Vorbereitung",

Der Weg in die Snookerfabrik lohnt sich und Informationen gibt es unter  www.snookerfabrik.de.
Gelesen 4042 mal Letzte Änderung am Dienstag, 03 Juli 2012 09:02

Snookerakademie   

stakers  

SM Youtube Channel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.