Training - Snookermania and Lifestyle
Trainiere jetzt in der Auszeit Deine Technik und komme mit einem geradlinigen Stoß zurück an den Tisch. Nutze die Zeit und die Möglichkeiten für eine effektive Stoßausbildung. Weiter unten ist als Anlage das PDF-Dokument mit dem Cueactiontrainer zum Ausdrucken und/oder zur Nutzung auf dem Tablet. Trainingsempfehlung: Hole Dein Cue zu…
Hier gibt es ein Review über das brandneue Trainingstool der EBSA, dass von Head of EBSA Coaching PJ Nolan designend und entwickelt wurden. Ich habe die Bälle voll bezahlt und dies ist keinerlei Werbung. Nachdem auf der EBSA-Webseite bekannt wurde, dass die Bälle bestellbar sind, mussten die Bälle schnellstmöglich her.…
Aktuell sind die Snookerclubs und -locations fast ausnahmslos geschlossen und die Weltmeisterschaft ist auch verlegt. Wer keinen eigenen Tisch hat, kann sich jetzt gemütlich aus dem Home-Office oder von der Couch unsere Video-Tutorials anschauen. Wir wollen euch die unfreiwillige Trainingsauszeit versüßen und arbeiten gern eure Wunschthemen ab. Wir, das sind:…
Heute stelle ich mal ein aktuell bei uns sehr beliebtes Übungsspiel vor, welches wir „300“ nennen. Es macht mit 2-4 Spielern und 2 gegen 2 sehr viel Spaß und hilft das Lochspiel und die Positionen zu verbessern. Es ist hervorragend für Anfänger geeignet, da diese in einem echten Frame sich…
Zum Jahreswechsel noch ein bisschen Motivation für den Trainingsalltag im Einzeltraining oder der Trainingsgruppe. Diese Übung wurde im Leistungstest der Nationalmannschaft in der höchsten Schwierigkeitsstufe von den Nationalspielern absolviert. Sie ist jedoch auch für alle Spielniveaus spielbar, wenn man sie modifiziert.Gespielt werden 10 Versuche. Nationalmannschaft **** Die Übung wird auf…
Die Entwicklung der Stoßtechnik folgt den gedanklichen Fähigkeiten und diese wollen wir jetzt gezielt trainieren. Viele Teilnehmer aus Gruppen- und Einzelcoachings haben dieses Thema als anstrengend, aber sehr hilfreich und produktiv bewertet. Worum geht es? Übungen spielen und eine Prognose aufstellen ist wichtig. Übungen mit Zielsetzungen zu spielen und Potential…
Ein gesundes und frohes Jahr an die Snookerszene. Hier direkt zu Jahresbeginn eine Trainingsübung, die auch mit Partner als Wettkampf gespielt werden kann. Diese Übungsform haben wir im Bundeskader benutzt und der Highscore bei 10 Versuchen liegt bei 802 Punkten von Umut Dikme. Somit gibt es mit diesem Highscore eine…
Diese Übung ist für unterschiedliche Spielniveaus geeignet und soll die Konstanz im Breakbuilding, Stellungsspiel und Mindspeed trainieren und verbessern.Sie ist mit Partner als Sparring und allein im Einzeltraining zu empfehlen. Übung ist das A und O, denn dadurch sammelt ihr Laufwegs- und Winkelerfahrung. Auch diese Übung stammt aus dem Kadertraining…
Eine gute Übung, denn viel Spielraum für Fehler bleibt nicht. Spiel- und Objektballkontrolle werden trainiert, denn sonst habt ihr keine Kontrolle über den Tisch. Die Übung eignet sich auch sehr gut, wenn der Trainingsabend im Club mal sehr voll ist und man eine intelligente und schnelle Wettkampfübung spielen möchte. Wer…
Ein gesundes und frohes Jahr an die Snookerszene. Hier direkt zu Jahresbeginn eine Trainingsübung, die auch mit Partner als Wettkampf gespielt werden kann. Übung "Positional Drill" Vorteile: Konzentration, da eine Serie gespielt werden kann Technik und Beherrschung des Spielballs Lochvermögen Wer allein an seinem Tisch oder in seinem Club nicht…